Wartungsarbeiten am 28.03.2023 von 08.00 bis 18.00 Uhr - Travaux de maintenance le 28.03.2023 de 08:00 h à 18.00 h

Als Hauptschulleitung ermittelte Personen der Volksschulen erhalten Mitte November 2022 einen Brief mit einem persönlichen Zugangscode zur Registrierung für die neue elektronische Pensenmeldung in SAP (SAP-ePM). Die Hauptschulleitungen werden darin zudem aufgefordert, bis 30. November 2022 weitere zugriffsberechtigte Personen (Delegierte) zu melden. Bei der Registrierung wird das persönliche BE-Login Konto mit den Stammdaten in SAP verknüpft.

Alle rechtzeitig registrierten oder gemeldeten Personen können ab dem 6. Januar 2023 die neue SAP-ePM nutzen. 

Das Einrichten des Zugangs zur neuen SAP-ePM erfolgt unterschiedlich je Nutzergruppe:

 

Hauptschulleitung

Interne Delegierte

Externe Delegierte

Beschreibung

Als Hauptschulleitungen werden Personen bezeichnet, die innerhalb einer Schule die Zugriffe auf die SAP-ePM verwalten. Die Hauptschulleitungen wurden vom SAP-Projektteam ermittelt.

Pro Schule kann nur eine Person in der Rolle als Hauptschulleitung definiert werden (auch bei Co-Schulleitungen). Die Hauptschulleitung ist in jedem Fall an der betroffenen Schule angestellt.

Interne Delegierte sind in einer Leitungsfunktion an der Schule angestellt, für die sie von der Hauptschulleitung in der SAP-ePM berechtigt werden sollen.

Pro Schule können mehrere Personen als Delegierte definiert werden (z. B. Co-Schulleitung).



Externe Delegierte sind nicht in einer Leitungsfunktion oder gar nicht an der Schule angestellt, für die sie von der Hauptschulleitung in der SAP-ePM berechtigt werden sollen.

Pro Schule können mehrere Personen als externe Delegierte definiert werden (z. B. Schulsekretariat).


Registrierungsprozess

Die Hauptschulleitungen erhalten Mitte November 2022 einen Brief an die Privatadresse mit folgenden Handlungsanweisungen:

  1. Persönliches BE-Login Konto einrichten oder anpassen.
  2. Online-Formular ausfüllen:

Interne Delegierte werden durch die Hauptschulleitung via Online-Formular gemeldet. Anschliessend erhalten interne Delegierte Anfangs Dezember 2022 einen Brief an die Privatadresse mit folgenden Handlungsanweisungen:

  1. Persönliches BE-Login Konto einrichten oder anpassen.
  2. Online-Formular ausfüllen: Zugangscode eingeben

Externe Delegierte gehen in Absprache mit der Hauptschulleitung wie folgt vor:

  1. Persönliches BE-Login Konto einrichten oder anpassen.
  2. Einreichen des Meldeblatt für Berechtigungen SAP-ePM.

Sobald der Zugang am 6. Januar 2023 möglich ist, wird allen Schulleitungen und registrierten Delegierten der Zugriffslink auf die neue SAP-ePM per Newsletter e-ducation Flash mitgeteilt.

Der Zugang zur SAP-ePM erfolgt zwingend mit Ihrem persönlichen BE-Login Konto. Falls noch nicht vorhanden, richten Sie bitte eine persönliche E-Mail-Adresse für Ihr BE-Login Konto ein. Diese E-Mail-Adresse wird zukünftig in SAP als Kommunikationsadresse hinterlegt.

"Hauptschulleitende" mit bestehendem BE-Login

Mitte November erhalten Sie einen Brief an Ihre Privatadresse mit Ihrem persönlichen Zugangscode, den Sie in unserem Online-Registrierungsformular eingeben können.

Wenn Sie bisher ein BE-Login Konto mit einer Funktionsadresse (z.B. schulleitung@schule-xy.ch) verwendet haben, ändern Sie über www.belogin.directories.be.ch die E-Mail-Adresse ihres aktuell für die ePM verwendeten BE-Login Kontos:
Meine Daten > Profil > E-Mail-Adresse ändern.

Dieses BE-Login Konto bleibt mit der neuen E-Mail-Adresse für andere BKD-Applikationen wie z. B. den KSML und AZMS LP gültig. Allfällige Delegationen bleiben erhalten.

Neue "Hauptschulleitende" oder "interne Delegierte"

Hatten Sie bisher kein BE-Login Konto als «Hauptschulleitung» oder lediglich ein Delegierten-Login (Login mit Benutzername z.B. [Präfix:vorname.name] statt E-Mail-Adresse), müssen Sie ein neues BE-Login Konto einrichten.

Für ein neues BE-Login Konto zur Nutzung der SAP-ePM können Sie ein bereits bestehendes privates BE-Login Konto verwenden. Sie können auch ein neues persönliches BE-Login erstellen, das Sie nur beruflich nutzen (Anleitung). Dieses neue BE-Login Konto berechtigt Sie ausschliesslich auf die neue SAP-ePM. Die bestehenden Delegierten-BE-Login Konten für den KSML oder das AZMS LP bleiben unverändert gültig.

Externe Delegierte

Zugriff auf die neue ePM erhalten nur Personen, die im neuen Personalinformationssystem erfasst sind. Die Stammdaten externer Personen wie z.B. Schulsekretariate müssen mittels Meldeblatt für Berechtigungen SAP-ePM erhoben und über die Hauptschulleitung zur Erfassung an die BKD weitergeleitet werden.

Richten Sie – falls nicht bereits vorhanden - ein persönliches BE-Login Konto ein (Anleitung). Die darin hinterlegte E-Mail-Adresse muss mit jener übereinstimmen, die im Meldeblatt für Berechtigungen SAP-ePM angegeben wird.

Dieses neue BE-Login Konto berechtigt Sie ausschliesslich auf die neue SAP-ePM. Die bestehenden Delegierten-BE-Login Konten für den KSML oder das AZMS LP bleiben unverändert gültig.

Auswirkungen auf das Login für die Applikationen KSML und AZMS LP

Die bisherigen Hauptschulleitenden melden sich im KSML oder im AZMS LP mit ihrem bisherigen, allenfalls angepassten BE-Login Konto an.

Für Delegierte erfolgt der Zugriff auf den KSML und das AZMS LP – unabhängig vom neu eingerichteten persönlichen BE-Login Konto für die SAP-ePM – weiterhin mit dem durch die Hauptschulleitung bereitgestellten Login (z.B. Präfix:vorname.name).


Hauptschulleitung

Vom Projektteam definierte Hauptschulleitungen erhalten Mitte November 2022 einen Registrierungsbrief an ihre Privatadresse. Als Briefempfänger/in befolgen Sie bitte die darin aufgeführten Handlungsanweisungen und registrieren Sie sich bis am 30. November 2022 via Online-Formular. Dafür benötigen Sie ein persönliches BE-Login Konto (vgl. Persönliches BE-Login Konto einrichten oder anpassen) sowie den im Brief aufgeführten persönlichen Zugangscode.

Nach dem Login mit dem persönlichen BE-Login Konto im Online-Formular wird die E-Mail-Adresse automatisch aus BE-Login Konto übernommen und Sie können die Berechtigung für weitere interne Delegierte (in einer Leitungsfunktion an der Schule angestellte Personen) bestellen.

Wer für mehrere Schulen als «Hauptschulleitung» definiert wurde, erhält mehrere Briefe und muss sich für jede Schule separat registrieren. Allerdings kann das gleiche BE-Login mehrmals genutzt werden.

Interne Delegierte

Von der Hauptschulleitung via Online-Formular definierte interne Delegierte erhalten Anfangs Dezember 2022 einen Registrierungsbrief an ihre Privatadresse. Als Briefempfänger/in befolgen Sie bitte die darin aufgeführten Handlungsanweisungen und registrieren sich bis am 12. Dezember 2022 via Online-Formular. Dafür benötigen Sie ein persönliches BE-Login Konto (vgl. Persönliches BE-Login Konto einrichten oder anpassen) sowie den im Brief aufgeführten persönlichen Zugangscode.

Nach dem Login mit dem persönlichen BE-Login im Online-Formular wird die E-Mail-Adresse automatisch aus BE-Login übernommen.

Wer für mehrere Schulen als interne/r Delegierte/r definiert wurde, erhält mehrere Briefe und muss sich für jede Schule separat registrieren. Allerdings kann das gleiche BE-Login Konto mehrmals genutzt werden.

Grundsätzlich meldet die Hauptschulleitung die Delegierten via Online-Formular. Sollten jedoch für die SAP-ePM zu berechtigende Personen nicht im Online-Formular ersichtlich sein, meldet die Hauptschulleitung diese Personen via Meldeblatt für Berechtigungen SAP-ePM. Es handelt sich hierbei um ePM-verantwortliche Personen, die keinen Lohn vom Kanton beziehen (z. B. Gemeindeangestellte im Sekretariat), keine Schulleitungs-Funktion an dieser Schule wahrnehmen oder an einer anderen Schule angestellt sind (z.B. Schulleitende für eine angeschlossene Tagesschule). Diese Personen müssen vorgängig als ePM-verantwortliche Person der entsprechenden Schule in SAP erfasst werden.

Das Meldeblatt ist in Abstimmung mit der Hauptschulleitung auszufüllen und gemäss Angaben auf dem Formular einzureichen.

Bitte beachten Sie, dass die im Meldeblatt anzugebende E-Mail-Adresse der delegierten Person zwingend ein persönliches BE-Login-Konto voraussetzt (vgl. Persönliches BE-Login Konto einrichten oder anpassen).

Konkrete Fragen können Sie über die E-Mail-Adresse sap.apd@be.ch einbringen. Das Projektteam wird so rasch wie möglich antworten.

Haben Ihnen diese Informationen weitergeholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

[themepressdefault:Feedbackformular]

Haben Sie Fragen oder fehlen Ihnen Informationen? Oder haben Sie einen Fehler entdeckt?

Hier wird das Kontakt-Formular angezeigt. Sie können sich aber auch per Tel/Mail bei uns melden: +41 31 633 83 12 / wpgl@be.ch

Anzahl verfügbare Zeichen: 2000
Bitte nur Zahlen eintragen
Bitte nur Zahlen eintragen.
dass meine IP-Adresse gespeichert wird und meine Angaben mittels E-Mail an die zuständige Stelle weitergeleitet werden.

 



[themepressdefault:Kontaktformular]

Was Sie auch noch interessieren könnte:

 


This page has no comments.