HR-Ansprechpartner an Berufsfachschulen

Die Einstufung und Gehaltsverarbeitung der Lehrpersonen im Kanton Bern erfolgt zentral durch die Abteilung Personaldienstleistungen (APD) des Amts für zentrale Dienste der (AZD) der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD). An sechzehn Berufsfachschulen ist eine HR-Ansprechstelle vor Ort für die Anliegen der entsprechenden Berufsschullehrpersonen zuständig. Die APD stellt die rechtsgleiche Einstufung bei allen Schulleitungen und Lehrpersonen sicher.

Gehaltsverarbeitungsstelle

Link zu diesem Abschnitt kopierenLink wurde kopiert

Die Gehaltsverarbeitung der Lehrpersonen im Kanton Bern erfolgt durch die Abteilung Personaldienstleistungen (APD) des Amts für zentrale Dienste (AZD) der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD). Die Abteilung verarbeitet die Gehälter und legt die Einstufungen der 18`500 Lehrpersonen der Volks-, Mittel- und Berufsfachschulen im Kanton Bern fest.

HR-Ansprechpartner an Berufsfachschulen

Link zu diesem Abschnitt kopierenLink wurde kopiert

Bis auf zwei Ausnahmen verfügen die Berufsfachschulen die Einstufungen der Lehrpersonen mittels der Anstellungsverfügung und stehen diesbezüglich in direktem Kontakt mit den Lehrpersonen. Die APD stellt die rechtsgleiche Einstufung durch die genannten Gehaltsverarbeitungsstellen bei Schulleitungen und Lehrpersonen sicher.

In nachfolgender Tabelle sind sämtliche HR-Ansprechpartner an Berufsfachschulen und die APD als gehaltsverarbeitende Stelle im Kanton Bern aufgelistet:

HR-Ansprechpartner

Kontakt

Amt für zentrale Dienste AZD, Abteilung Personaldienstleistungen

Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern

Abteilung Personaldienstleistungen
Kontaktformular

Berufs-, Fach- und Fortbildungsschule BFF Bern

Monbijoustrasse 21
3001 Bern
+41 31 635 28 00

bffbern@bffbern.ch
www.bffbern.ch

Berufsbildungszentrum BBZ Biel

Wasenstrasse 5
Postfach 4264
2500 Biel/Bienne 4
+41 32 344 37 52

info@bbz-cfp.ch 
www.bbz-cfp.ch

Berufsbildungszentrum IDM

Mönchstrasse 30B
3600 Thun
+41 33 227 33 44

info@idm.ch
www.idm.ch

Berufsfachschule Langenthal bfsl

Weststrasse 24
4900 Langenthal
+41 62 916 86 66

bfsl@bzl.ch
www.bfsl.ch

Berufsschule des Detailhandels Bern

Postgasse 66
3011 Bern
+41 31 327 61 11

info@bsd-bern.ch
www.bsd-bern.ch

Berufsschulzentrum Oberland bzi

Obere Bönigstrasse 21
3800 Interlaken
+41 33 508 48 48

https://www.bzi.ch/de/kontakt 
www.bzi.ch

BFB-Bildung Formation Biel-Bienne

Robert Walser Platz 9
Postfach 189
2501 Biel-Bienne
+41 32 328 00 00

mail@bfb-bielbienne.ch
www.bfb-bielbienne.ch

Bildungszentrum Emme

Zähringerstrasse 13
3400 Burgdorf
+41 31 635 32 32

info@bzemme.ch
www.bzemme.ch

bwd Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung

Papiermühlestrasse 65
3014 Bern
+41 31 330 19 90

weiterbildung@bwdbern.ch
www.bwdbern.ch

BWZ Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss

Bürenstrasse 29
3250 Lyss
+41 32 387 89 89

berufsfachschule@bwzlyss.ch
www.bwzlyss.ch

Centre de form.professionnelle Berne francophone (ceff)

Rue Baptise-Savoye 33
2610 Saint-Imier
+41 32 942 43 43

info@ceff.ch
www.ceff.ch

Gewerblich Industrielle Berufsschule

Lorrainestrasse 1
3000 Bern
+41 31 335 91 11

https://gibb.ch/kontakt  
www.gibb.ch

Schule für Gestaltung Bern und Biel

Schänzlihalde 31
3013 Bern
+41 31 337 03 37

office.bern@sfgb-b.ch
www.sfgb-b.ch

Technische Fachschule Bern

Lorrainestrasse 3
3013 Bern
+41 31 337 37 37

info@tfbern.ch
www.tfbern.ch

Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern

Effingerstrasse 70
Postfach
3001 Bern
+41 31 380 30 30

info@wksbern.ch
www.wksbern.ch

Wirtschaftsschule Thun

Mönchstrasse 30A
3600 Thun
+41 33 225 26 27

wst@wst.ch 
www.wst.ch