Personalmanagement Lehrpersonen (PML)
Der Fachbereich Personalmanagement Lehrpersonen (PML) des Generalsekretariates (GS) der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) berät die Direktion in allen personalpolitischen Fragen bezüglich Lehrpersonen und Schulleitungen.
Der Fachbereich Personalmanagement Lehrpersonen stellt sich vor
Der Fachbereich PML berät die Direktion in allen personalpolitischen Fragen bezüglich Lehrpersonen und Schulleitungen. Neben der politischen Führungsunterstützung der Direktion ist das PML zuständig für die Behandlung konzeptioneller Fragen der Personalpolitik, die Weiterentwicklung und Optimierung der Anstellungs- und Arbeitsbedingungen von Lehrpersonen und Schulleitungen und die Leitung von Gesetzgebungsprojekten.
Zu den vom PML verfolgten Themen gehören beispielsweise die Überarbeitung des Lohnsystems der Lehrpersonen, die Entwicklung von verbesserten Rahmenbedingungen für Lehrkräfte und Schulleitungen, Fragestellungen betreffend die Pensionskasse, Versicherungen und das Case Management Lehrpersonen, das Treffen von Vorkehrungen gegen die erschwerte Stellenbesetzung, die Behandlung von Reorganisationsfällen und die Ausarbeitung von sozialpolitischen Massnahmen. Weiter berät das PML zu rechtlichen Fragestellungen, die das Lehreranstellungsgesetz betreffen (inkl. Anstellungsverfügungen, Kündigungen usw.) und beantwortet Anfragen zu Datenlieferungen für Studien u. ä.
Eckdaten zur Abteilung
| Organisationseinheit | Generalsekretariat |
| Abteilung | Personalmanagement Lehrpersonen (PML) |
| Abteilungsleiter | Christoph Michel |
| Kernkompetenzen |
|
| Kontakt | Generalsekretariat (GS) |
| Rechtliche Grundlage | Das PML erbringt seine Leistungen auf folgender Rechtsgrundlage: Art. 9 der Verordnung über die Organisation und die Aufgaben der Erziehungsdirektion (Organisationsverordnung ERZ, OrV ERZ) vom 27.11.2002 (Stand 01.03.2018) sowie Abs. 2.3.1 des Reglements Amt für zentrale Dienste der Erziehungsdirektion (Amtsreglement AZD ERZ) vom 1. Juni 2018. |