Stellvertretungszentrale (SteZe)
Die Stellvertretungszentrale ermöglicht die einfache Ausschreibung von kurzfristigen Stellvertretungen mit einer Dauer von weniger als einem Monat. Die Webapplikation steht exklusiv allen Lehrpersonen unentgeltlich zur Verfügung, die eine Stellvertretung im Kanton Bern suchen oder eine Stelle ausschreiben möchten. Es können nur Stellvertretungen für Schulen im Kanton Bern ausgeschrieben werden.
Wichtige Links und Formulare
Ausschreibung von kurzfristigen Stellvertretungen auf der SteZe
Fallen Lehrpersonen aufgrund von Krankheit oder Unfall kurzfristig aus, müssen zeitnah Stellvertretungen gefunden werden. Die SteZe bringt stellenanbietende und stellensuchende Lehrpersonen zusammen. In der Onlineapplikation können Stellvertretungen der Volksschulen, Berufs- und Mittelschulen sowie Tagesschulen von weniger als vier Wochen schnell und einfach ausgeschrieben werden. Die SteZe ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Inseraten rund um die Uhr. Stellensuchende können sich einmalig registrieren, um persönliche Suchprofile zu erstellen oder auch automatisch über neue Stellenangebote per Mail benachrichtigt zu werden. SOS-Stellen, die innert drei Tagen besetzt werden müssen, werden als solches gekennzeichnet und erscheinen auf der Startseite prominent am Anfang.
Die Benützung der SteZe ist für Nutzerinnen und Nutzer kostenlos. Reguläre Stellenangebote mit einer Dauer von mehr als einem Monat sind durch die jeweiligen Schulleitungen auf dem Kantonalen Stellenmarkt für Lehrerinnen und Lehrer (KSML) zu publizieren.
Gut zu wissen: Benutzerhandbuch
Rollen und Berechtigungen
Ohne Login
Den Stellensuchenden steht der Menupunkt "Stelle suchen" zur Verfügung. Via Suchformular können die ausgeschriebenen Stellen gefiltert werden.
Sie müssen sich nicht zwingend registrieren, um in der Stellvertretungszentrale nach offenen Stellen zu suchen. Wollen sie jedoch eine automatische Benachrichtigung per Email erhalten, ist eine einmalige Registrierung notwendig. Die Kontaktdaten der Stellensuchenden sind für die Stellenanbieter nicht einsehbar.
Die Registrierung ist erst mit dem Klick auf den Bestätigungslink im Bestätigungsmail abgeschlossen. Vorher funktioniert das Login nicht.
Mit Login
Um Suchprofile anzulegen, Stellen auszuschreiben und die eigenen Profilangaben anzupassen ist ein Login erforderlich. Dazu registriert sich die Lehrperson mit E-Mail-Adresse und Passwort.
Für die Erfassung von Inseraten und die Nutzung sämtlicher Funktionen ist ein Konto und damit die Registrierung zwingend erforderlich. Nach einmaliger Registrierung können Sie sofort Inserate veröffentlichen und verwalten.
Das Inserat muss gelöscht werden, sobald Sie die passende Stellvertretung gefunden haben. Nicht gelöschte Inserate werden nach Ablauf der Publikationszeit automatisch von der Plattform entfernt.
Gut zu wissen: Benutzerkonten
Benutzerkonten werden vom System automatisch gelöscht, wenn sie während zwei Semestern ungenutzt bleiben.
Ein nicht mehr benötigtes SteZe-Konto kann nach Anmeldung im Nutzerprofil jederzeit gelöscht werden. Damit verknüpfte Stelleninserate, wie auch Suchprofile gehen dabei unwiderruflich verloren.
Irrtümlich gelöschte Konten können nicht wiederhergestellt werden. Es ist eine neue Registrierung erforderlich.
Mit Login als Administrator
Die Administratorrolle ist den Systemverantwortlichen in der BKD vorenthalten. Mit dieser Rolle können Auswertungen erstellt sowie Profile und Inserate verwaltet werden.
Datenschutz
Die im Registrierungsprozess hinterlegten Daten bleiben geschützt und werden im Internet nirgends publiziert. Es ist beispielsweise Stellensuchenden nicht möglich, direkt nach registrierten Stellenanbietenden zu suchen. Kontaktangaben von Stellenanbietenden werden ausschliesslich im Zusammengang mit einem konkreten Stellenangebot publiziert.
Downloads
FAQ
Die Benachrichtigung erfolgt ausschliesslich per E-Mail. Der SMS-Dienst wurde abgelöst.
Logins, die 12 Monate nicht benutzt wurden, werden automatisch gelöscht. Es ist eine Neuregistrierung notwendig.
Beim Erfassen eines neuen Suchprofils können Sie auswählen, ob Sie generell E-Mail-Benachrichtigungen wünschen und wenn ja, ob Sie zusätzlich auch über SOS-Stellen (Stellenantritt innerhalb der nächsten drei Arbeitstage) informiert werden möchten.