Wechsel Applikationsverantwortung Schule
Pro Schulorganisationseinheit ist eine applikationsverantwortliche Person festzulegen, die Zugriffe auf BKD-Applikationen erhält und diese an weitere Personen innerhalb der Schulorganisationseinheit vergeben kann.
Wichtige Links und Formulare
Applikationsverantwortung
Applikationsverantwortliche verwalten innerhalb ihrer Schulorganisationseinheit die Zugriffe für weitere Personen auf folgende Applikationen:
Kantonaler Stellenmarkt für Lehrpersonen (KSML)
Arbeitszeugnismanagement für Lehrpersonen (AZMS LP)
Beurteilung21 (BU21)
Rückerstattungen Weiterbildungen (REWB, nur für Regelschulen).
Hinweis zur SAP-ePM: Die Berechtigungen für die SAP-ePM werden nicht durch die Applikationsverantwortlichen der Schule, sondern zentral durch die BKD vergeben. Die Bestellung der Berechtigungen für die SAP-ePM erfolgt über das Bestellformular Zugang SAP-Portal .
Wechsel Applikationsverantwortung
Der Wechsel der «Applikationsverantwortung Schule» kann auf zwei Arten erfolgen:
Das BE-Login Konto mit einer unpersönlichen, nicht(!) für die SAP-ePM registrierten e-Mailadresse wird mit den erforderlichen Zugangsdaten der neuen applikationsverantwortlichen Person übergeben (z. B. schulleitung@schule.ch):
Unter «Meine Daten» sind das Profil (Vorname, Nachname) sowie
die Sicherheitseinstellungen (Passwort, Mobile-Nummer) an die neue applikationsverantwortliche Person anzupassen.
Unter «Meine Daten» sollten zudem die Berechtigungen für weitere Personen geprüft werden, da die bisherigen Zugriffsberechtigungen delegierter Personen unverändert beibehalten werden.
Die Berechtigung für die SAP-ePM ist bei Bedarf separat mittels Bestellformular Zugang SAP-Portal
Die neue applikationsverantwortliche Person benützt ein persönliches BE-Login Konto (es kann dasselbe wie für die SAP-ePM verwendet werden):
Die neue E-Mailadresse des BE-Login Kontos der neuen applikationsverantwortlichen Person wird mittels nachfolgenden Formulars gemeldet.
Die BKD überprüft die Meldung und sendet der neuen applikationsverantwortlichen Person die Informationen zum Abschluss der Registrierung zu.
Nach Abschluss der Registrierung: Unter «Meine Daten» im BE-Login Konto müssen die Berechtigungen für weitere Personen neu erfasst werden.