Jahresplanung

Bei der quantitativen Planung für das kommende Schuljahr gilt es, diverse Unterlagen verbindlich und termingerecht beim zuständigen Schulinspektorat einzureichen. 

Pensenplanung (Ablauf)

Link zu diesem Abschnitt kopierenLink wurde kopiert

Massgebend für die Eröffnung oder Schliessung von Schulklassen sind die Richtlinien für die Schülerzahlen. Gestützt auf das Volksschulgesetz beschliessen die Gemeinden über die Schaffung oder Aufhebung von Kindergarten-, Primar-, Real- und Sekundarklassen, zur Führung von Klassen der Basisstufe und des Cycle élémentaire sowie zur Führung von Mehrjahrgangsklassen Kindergarten mit ersten Schuljahren der Primarstufe. Diese Beschlüsse unterliegen der Genehmigung durch die zuständige Stelle der Bildungs- und Kulturdirektion, dem Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB). 

Stundenplanung

Link zu diesem Abschnitt kopierenLink wurde kopiert

Für die Volksschule gibt es die Broschüre «Hilfestellungen für die Stundenplanung». Sie gliedert die Stundenplanung in einzelne Phasen und unterstützt den Planenden beim Erstellen eines Stundenplans. Das Dokument enthält auch Beispiele aus der Praxis und zeigt auf, wer bei Fragen kontaktiert werden kann.