Semestereinsatz (Einsatz von Studierenden der PHBern)

Als eine von vielen Massnahmen, um einer drohenden Lehrpersonenknappheit entgegenzuwirken, können Studierende des letzten Studienjahres der Institute Vorschulstufe und Primarstufe und des Instituts Sekundarstufe I der PHBern Stellen im Kanton Bern, die nicht besetzt werden können, übernehmen. Sie werden dabei von den Instituten und Schulleitungen begleitet.

Einsatz von Studierenden der PHBern in Kindergärten oder Volksschulen

Link zu diesem Abschnitt kopierenLink wurde kopiert

Im Rahmen eines sogenannten «Semestereinsatzes» übernehmen Studierende der Institute Vorschul- und Primarstufe der PHBern und der NMS Bern sowie des Instituts Sekundarstufe I der PHBern Stellen, die anderweitig nicht besetzt werden konnten. Die Studierenden werden während ihren Einsätzen eng von den Schulleitungen oder von Begleitpersonen am Schulort Mentorinnen und Mentoren sowie durch die Institute begleitet. Der Einsatz ist auf ein Semester beschränkt und in allen Klassen (ausser Klassen der besonderen Förderungen) ab mindestens 10 Lektionen pro Woche möglich.

Wie der «Semestereinsatz» von Studierenden im Detail geregelt ist, kann dem  Merkblatt für Schulleitungen und Anstellungsbehörden zum Einsatz von Studierenden in der Volksschule im Kanton Bern («Semestereinsatz»)  entnommen werden.

Der «Semestereinsatz» ist eine von vielen Massnahmen, die im Zusammenhang mit der erschwerten Stellenbesetzung von der Bildungs- und Kulturdirektion ins Leben gerufen wurden.