Wartungsarbeiten am 08.04.2024 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Travaux de maintenance le 08.04.2024 de 17h00 à 19h00

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Sprachen Macro
languagesde
Content Layer
id1
Content Column
width75.0%
id11
Visibility Toggle
Content Block
nameEinleitungstext
id111
classwt_block_introduction

Pro Schulorganisationseinheit ist eine applikationsverantwortliche Person festzulegen, die Zugriffe auf BKD-Applikationen erhält und diese an weitere Personen innerhalb der Schulorganisationseinheit vergeben kann.  

Content Column
width25%
id12
Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
nameWichtige Links und Formulare
id121
classwt_block_important

Wichtige Links und Formulare

Content Layer
id2
Content Column
tabbed-blocksexpanders
width100.0%
id21
Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameAllgemeiner Beschrieb
id211
classwt_block_general

Anker
50-07de
50-07de
Wechsel Applikationsverantwortung Schule

Applikationsverantwortliche verwalten innerhalb ihrer Schulorganisationseinheit die Zugriffe für weitere Personen auf folgende Applikationen:

  • Kantonaler Stellenmarkt für Lehrpersonen (KSML)
  • Arbeitszeugnismanagement für Lehrpersonen (AZMS LP)
  • Beurteilung21 (BU21)
  • Rückerstattungen Weiterbildungen (REWB, nur für Regelschulen).

Hinweis zur SAP-ePM: Die Berechtigungen für die SAP-ePM werden nicht durch die Applikationsverantwortlichen der Schule, sondern zentral durch die BKD vergeben. Die Bestellung der Berechtigungen für die SAP-ePM erfolgt über das Meldeformular Berechtigung SAP-ePM .


Der Wechsel der «Applikationsverantwortung Schule» kann auf zwei Arten erfolgen:

1

Übergabe der Zugangsdaten für das unpersönliche BE-Login (selbständig)

Das BE-Login Konto mit einer unpersönlichen, nicht(!) für die SAP-ePM registrierten e-Mailadresse wird mit den erforderlichen Zugangsdaten der neuen applikationsverantwortlichen Person übergeben (z. B. schulleitung@schule.ch):

  • Unter «Meine Daten» sind das Profil (Vorname, Nachname) sowie
  • die Sicherheitseinstellungen (Passwort, Mobile-Nummer) an die neue applikationsverantwortliche Person anzupassen.
  • Unter «Meine Daten» sollten zudem die Berechtigungen für weitere Personen geprüft werden, da die bisherigen Zugriffsberechtigungen delegierter Personen unverändert beibehalten werden.
  • Die Berechtigung für die SAP-ePM ist bei Bedarf separat mittels Meldeformular Berechtigung SAP-ePM zu bestellen.
2

Wechsel des BE-Login Kontos (Formular)

Die neue applikationsverantwortliche Person benützt ein persönliches BE-Login Konto (es kann dasselbe wie für die SAP-ePM verwendet werden):

  • Die neue E-Mailadresse des BE-Login Kontos der neuen applikationsverantwortlichen Person wirdmittels nachfolgenden Formulars gemeldet. 
  • Die BKD überprüft die Meldung und sendet der neuen applikationsverantwortlichen Person die Informationen zum Abschluss der Registrierung zu.
  • Nach Abschluss der Registrierung: Unter «Meine Daten» im BE-Login Konto müssen die Berechtigungen für weitere Personen neu erfasst werden.

    SmartBox
    Forms
    captchafalse
    hideSubmitButtonfalse
    subjectWechsel Applikationsverantwortung Schule / Changement de responsable des applications
    generatedUUIDe7724b27f557b626-1914a1fc-4d5642e2-ae3a8be7-b561fd1f158f14e59b5059e1
    destinationWechsel,~apd
    includeDestinationsfalse
    receiptfalse
    submitButtonTextFormular senden
    allowSubmitAsAnonymoustrue

    Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular nur aus, wenn Sie gemäss Punkt 2auf ein neues persönliches BE-Login Konto wechseln möchten. 


    Allgemeine AngabentrueINLINE

    Name der Schulorganisationseinheit02schulorganisationseinheitPro SOE bitte ein separates Formular absenden.true

    long-fieldWechsel Applikationsverantwortung / Changement de responsable des applicationsRegionales Schulinspektorat OberlandWechsel,ribem.bkd@be.chWechsel Applikationsverantwortung / Changement de responsable des applicationsWechsel,reo.bkd@be.chWechsel Applikationsverantwortung / Changement de responsable des applicationsBitte wählen Sie das passende Schulinspektorat resp. Abteilung Besondere Volksschulangebote aus.Wechsel Applikationsverantwortung / Changement de responsable des applicationsfalseWechsel,oeco.inc@be.chAbteilung Besondere VolksschulangeboteWechsel Applikationsverantwortung / Changement de responsable des applicationsWechsel,ris.bkd@be.chVielen Dank für Ihre Meldung.truefalseVielen Dank für Ihre Meldung.falseWechsel Applikationsverantwortung / Changement de responsable des applicationsMerci pour votre message.Wechsel,personalinformatik.apd@be.chRegionales Schulinspektorat Emmental-OberaargauVielen Dank für Ihre Meldung.Inspection scolaire régionale Bienne-Jura bernoisWechsel,bvsa.bkd@be.chVielen Dank für Ihre Meldung.APD (nur für Schulen Sek II und private Institutionen)Regionales Schulinspektorat Bern-MittellandVielen Dank für Ihre Meldung. false7SchulinspektoratVielen Dank für Ihre Meldung. falsefalseRegionales Schulinspektorat SeelandSchulinspektoratfalsefalseWechsel,rio.bkd@be.chWechsel Applikationsverantwortung / Changement de responsable des applications

    Wechsel gültig ab: dd/MM/yyyy01datum_wechselOnly Future Datetrue

    E-Mail der meldenden Person021_email_meldende_Persontrueemail

      



    Angaben zur bisherigen applikationsverantwortlichen PersontrueINLINE

    Name03name_bishertrue

    Vorname04vorname_bishertrue

    Telefon05.01telefon_bishertruealpha-numeric

    E-Mail05email_bisheremail

      



    Angaben zur neuen applikationsverantwortlichen PersontrueINLINE

    Name06name_neutrue

    Vorname07vorname_neutrue

    Telefon08.01telefon_neutruealpha-numeric

    E-Mailadresse (BE-Login-Konto)08email_neuSie benötigen ein persönliches, durch Sie selber verwaltetes BE-Login Konto, bei dem der Benutzername (Login) der angegebenen E-Mail-Adresse entspricht (z. B. hans.muster@schule.ch). Falls Sie noch kein BE-Login Konto mit der angegebenen E-Mail-Adresse haben, müssten Sie sich vorgängig bei BE-Login registrieren: https://www.belogin.directories.be.ch/emaillogin/gui/registration/createmaillogin. trueemail

    JaIn SAP als Schulleitung erfasste Personen erhalten damit Zugriff auf die SAP-ePM. Die Berechtigung für Personen ohne Schulleitungsanstellung muss separat mittels Meldeformular Berechtigung SAP-ePM (vgl. Arbeitsunterlagen) bestellt werden.Nein2Diese E-Mailadresse auch für die SAP-ePM verwenden. falsefalsefalseJa09SAP-ePMNeintrue


    Unterzeichnete Sorgfalts- und Treuepflichterklärung11dokumentetrue

      



    BemerkungentrueINLINE

    long-field0Bemerkungen4falsefalse10bemerkungen

    Vielen Dank. Ihr Antrag wurde an die zuständige Stelle übermittelt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Schulinspektorat. 

    INLINE

    Folgender Antrag zum Wechsel der Applikationsverantwortung Schule ist über die Wissensplattform zur Prüfung eingegangen:


    Allgemeine Angaben

    Name der Schulorganisationseinheit: #02schulorganisationseinheit

    Wechsel gültig ab: #01datum_wechsel


    Angaben zur bisherigen applikationsverantwortlichen Person

    Bisherige Schulleitung: #04vorname_bisher  #03name_bisher

    Telefon bisherige Schulleitung:  #05.01telefon_bisher

    E-Mail bisherige Schulleitung:  #05email_bisher


    Angaben zur neuen applikationsverantwortlichen Person

    Neue Schulleitung: #07vorname_neu  #06name_neu

    Telefon neue Schulleitung: #08.01telefon_neu

    E-mail neue Schulleitung: #08email_neu

    Verwendung Email für SAP-ePM (Eintrag im IT0105): #09SAP-ePM


    Bemerkungen: #10bemerkungen


    Mit der Weiterleitung des Antrags durch das Schulinspektorat resp. der Abteilung Besondere Volksschulangebote per E-Mail an personalinformatik.apd@be.ch gilt der Antrag als genehmigt und wird durch die APD umgesetzt.



    HTML-Format
    <style>
    .formmail .aui-message-success h2, 
    .formmail .aui-message-success h3, 
    .formmail .aui-message-success h4 {
      display: none !important;
    }
    
    .formmail .aui-item span.invalid {
      display: none !important;
    }
    
    </style>
Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameRechtliche Grundlagen
id212
classhide-block wt_block_legals

Keine Inhalte

Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameArbeitsunterlagen
id213
classwt_block_proceduredocuments

Anhänge
previewfalse
uploadfalse
oldfalse
sortByname
pageDokumente und Formulare
labels50-07, de

Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameFAQ
id214
classwt_block_faq

Keine Inhalte

Seiteneigenschaftenbericht
headingsFrage, Antwort
idde
cqllabel = "faq" and parent = currentContent()

Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameArchiv
id215
classhide-block wt_block_archive

Keine Inhalte

Restrict Content
groupsconfluence-users
Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameWeiterführende interne Informationen
id217
classwt_block_infointernal wt_block_restricted
SmartBox

Prozess

SmartBox

Prozesse und Arbeitsanweisungen

Link auf Prozesse im QM-Pilot

Bemerkungen





SmartBox

Dokumente und Formulare

Beschreibung Dokument

Version DE

Version FR

Bemerkungen





















Comment

Kommentar Editor (nur für Editoren, d.h. im Bearbeitungsmodus ersichtlich)

SmartBox

Grundsätzliches zum Thema

SmartBox

Kurz und knapp

Frage

Antwort





SmartBox

Praxisfestlegungen und Entscheide

SmartBox

Spezialfälle zum Thema

SmartBox

Kontakte und interne Expertinnen und Experten

SmartBox

Internes Wissen eng verwandter Themen

SmartBox

Archiv

Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameLernplattform
id216
classwt_block_learningplatform wt_block_restricted


Restrict Content
groupsconfluence-apd
Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
margin0px
nameAPD Infos
id218
classhide-block wt_block_apdinfo wt_block_restricted


Content Layer
id3
Content Column
width100.0%
id31
Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameFeedback
id311
classwt_block_feedback
Sprachen Macro
languagesde
SmartBox
cssclassfeedbackform

Haben Ihnen diese Informationen weitergeholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Forms
captchafalse
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUID8c1806d5-83d3-458b-b20a-027e9694757d
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue

Nein, Teilweise, Ja80&#x2605Bewertung3Rückmeldung

pagenameWechsel Applikationsverantwortung Schule pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=71310001

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)

Sprachen Macro
languagesfr
SmartBox
cssclassfeedbackform

Ces informations vous ont-elles aidé? Merci pour votre réaction!

Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUIDe4590320-9967-4e29-ba8e-531896ba6d90
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue

Non, En partie, Oui80&#x2605Bewertung3Feedback

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=71310001 pagenameWechsel Applikationsverantwortung Schule

Merci pour votre réaction!

INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)

[themepressdefault:Feedbackformular]

Content Layer
id4
Content Column
width100%
id41
Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameKontakt
id411
classwt_block_contact
Sprachen Macro
languagesde
SmartBox
cssclasscontactform

Haben Sie Fragen oder fehlen Ihnen Informationen? Oder haben Sie einen Fehler entdeckt?

HTML-Format
<p class="screenreader">Hier wird das Kontakt-Formular angezeigt. Sie können sich aber auch per Tel/Mail bei uns melden: <a href="tel:+41 31 633 83 12">+41 31 633 83 12</a> / <a href="mailto:wpgl@be.ch">wpgl@be.ch</a></p>
Erweitern
titleBitte melden Sie uns dies:
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUIDdc5938d7-af84-4fb6-847d-4cf4d49290d5
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue
INLINE

mediumFieldAnzahl verfügbare Zeichen: 20000Kommentar4truefalse120pxKommentar2000 falseIch möchte, dass Sie mich kontaktieren.kontaktieren120pxKontaktfalse1Kontaktfalse KeineFrauHerrfalse3AnredefalsefalsefalseFrauKeine120pxAnredeHerrtrue 120pxVornameVornametrue 120pxNachnameNachnametrue 120pxFirma/OrganisationFirma / Organisation

INLINE120pxStrasse und Hausnr.Strasse und Hausnr. 120pxPLZPLZBitte nur Zahlen eintragentruenumeric 120pxOrtOrttrue 120pxE-Mail-AdresseE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail 120pxTelefonTelefonBitte nur Zahlen eintragen.truenumeric

falseIch bin damit einverstanden,einverstanden120pxDatenbearbeitungdass meine IP-Adresse gespeichert wird und meine Angaben mittels E-Mail an die zuständige Stelle weitergeleitet werden. false1Datenbearbeitungtrue

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=71310001 pagenameWechsel Applikationsverantwortung Schule

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Falls Sie es wünschen, nehmen wir möglichst rasch Kontakt mit Ihnen auf.

INLINE

WPGL Kontaktanfrage

Seite: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung

Sprachen Macro
languagesfr
SmartBox
cssclasscontactform

Avez-vous des questions ou vous manque-t-il des informations? Ou avez-vous découvert une erreur?

HTML-Format
<p class="screenreader">Le formulaire de contact s'affiche ici. Vous pouvez également nous contacter par tél/mail : <a href="tel:+41 31 633 83 12">+41 31 633 83 12</a> / <a href="mailto:wpgl@be.ch">wpgl@be.ch</a></p>
Erweitern
titleMerci de nous envoyer les informations suivantes:
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUID428cbb10-7b72-4e6e-9c64-743976a62db8
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue
INLINE

mediumFieldCaractères restants: 20000Commentaire4truefalse140pxKommentar2000 falseJe souhaite être contacté-e.kontaktieren140pxKontaktfalse1Kontaktfalse AucunFrauMonsieurfalse3TitrefalsefalsefalseMadameKeine140pxAnredeManntrue 140pxPrénomVornametrue 140pxNomNachnametrue 140pxOrganisationFirma / Organisation

INLINE120pxRue et numéroStrasse und Hausnr. 120pxNPAPLZSeuls les chiffres entiers sont admis.truenumeric 120pxLocalitéOrttrue 120pxCourrielE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail 120pxTéléphoneTelefonSeuls les chiffres entiers sont admis.truenumeric

falseJe suis d’accord poureinverstanden120pxDatenbearbeitungque mon adresse IP soit enregistrée et pour que mes données soient transmises par courriel au service compétent.false1Traitement de mes donnéestrue

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=71310001 pagenameWechsel Applikationsverantwortung Schule

Merci d'avoir pris contact avec nous. Si vous le souhaitez, nous vous contacterons dans les plus brefs délais.

INLINE

WPGL Kontaktanfrage FR

Page: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung




[themepressdefault:Kontaktformular]

Content Layer
id5
Content Column
width100%
id51
Scroll Ignore
Visibility Toggle
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameThemen
id511
classwt_block_further

Was Sie auch noch interessieren könnte:

Action Button mit Auto Text
pageTitleElektronische Pensenmeldung (ePM)
Action Button mit Auto Text
pageTitleKantonaler Stellenmarkt für Lehrerinnen und Lehrer (KSML)
Action Button mit Auto Text
pageTitleE-Services


...