search
attachments
weblink
advanced
Overview
Content Tools
Die Gehaltsabrechnungen für die Auszahlung vom 25. August sind noch nicht allen Gehaltsempfänger/-innen durch die Post zugestellt worden. Seitens Swiss Post Solutions wurde uns zugesichert, dass sämtliche Gehaltsabrechnungen bis am 23. August verarbeitet und für den Versand übergeben wurden. Der verzögerte Versand wurde bei der zuständigen Stelle moniert. Wir bitten Sie um noch etwas Geduld, die Gehaltsabrechnung sollte Sie spätestens in den nächsten Tagen erreichen. Wir bitten Sie für die Umstände um Verzeihung.
Sollte Sie bis Ende dieser Woche keine Gehaltsabrechnung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachperson oder per E-Mail an apd@be.ch, damit wir Sie unterstützen können.
Hier finden Lehrpersonen aktuelle Informationen zur Einführung von SAP.
Aufgrund der Umsetzung des Gehaltsaufstiegs für das neue Schuljahr, wird die SAP-ePM vom 1. bis 3. August 2023 ganztags nicht zur Verfügung stehen.
Wir bitten Sie, diesen unumgänglichen Ausfall der SAP-ePM in Ihre bevorstehenden Arbeiten miteinzuplanen und danken Ihnen für das Verständnis.
Die Verarbeitung der Mutationen für das neue Schuljahr 2023/24 geniesst unsere höchste Priorität, weshalb wir die telefonische Erreichbarkeit bis am 24. August 2023 einschränken müssen. Für Lehrpersonen und Schulleitungen sind wir von Montag bis Freitag täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Selbstverständlich können Sie Ihre Anliegen 24/7 per E-Mail an die zuständige Fachperson oder die allgemeine Adresse apd@be.ch zustellen. Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit die Bearbeitung der E-Mails etwas länger dauert.
Schulleitungen, Personal- bzw. SAP-ePM-Verantwortliche haben zudem die Möglichkeit unseren Support unter personalinformatik.apd@be.ch zu kontaktieren. Zudem können Sie mit der zuständigen Fachperson Gehaltsverarbeitung einen Termin per Email vereinbaren, um anschliessend im Austausch offene Punkte bzgl. der Verarbeitung zu klären.
Melden Sie sich für die SAP-ePM-(Auffrischungs)schulung an. Die Veranstaltung wird jeweils als Onlineschulung durchgeführt und ist auf 100 Teilnehmende pro Termin begrenzt. Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Einführung von SAP.
Die SAP-ePM für das neue Schuljahr 2023/24 steht für Schulen Sek II, Tagesschulen und besondere Volksschulen ab sofort für die Bearbeitung bereit, siehe Informationsschreiben SAP-ePM zum Schuljahr 2023/24. Bei allen Volksschulen muss vorgängig der BOR-Wert freigegeben werden. Ist die Freigabe noch nicht erfolgt, erscheint die Fehlermeldung → siehe Kapitel 2.1.1 - Volkschulen.
Mehr zum Thema Elektronische Pensenmeldung.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Einführung von SAP.
Per 1. Januar 2023 werden die bisherigen Systeme für das Personalwesen PERSISKA und das Finanzwesen FIS durch das ERP-System der Softwarefirma SAP ersetzt.
Was das für Sie als Lehrperson oder Schulleitende(r) heisst, können Sie dem folgenden Beitrag entnehmen: Einführung SAP Lehrpersonen
Die ePM für das 1. Semester 2022/23 ist ab dem 2. Mai bereit zur Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie im Informationsschreiben ePM 14.
Mehr zum Thema Elektronische Pensenmeldung (ePM).
Die neue Version KSML V6 steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Informationsschreiben.
Die ePM für das 2. Semester 2021/22 ist ab dem 1. November bereit zur Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie im Informationsschreiben ePM 13.
Mehr zum Thema Elektronische Pensenmeldung (ePM)
Die Applikation BE-Login wird vom Samstag, 23.10.2021, 22.00h bis am Sonntag, 24.10.2021, 12.00h nicht zur Verfügung stehen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Im Sommer/Herbst 2021 wird bei den Berufsfachschulen und in der APD mit PERSISKA.E-Dossier das elektronische Personaldossier eingeführt. Die Digitalisierung der bestehenden über 2000 Papier-Personaldossiers der Berufsfachschulen hat im Juni 2021 begonnen und dauert bis im Frühling 2022. Das Vorgehen für die anschliessende Digitalisierung der über 16 000 Gehaltsdossiers der APD wird zurzeit definiert. Siehe auch: Projekt ePersonaldossier
Die ePM für das 1. Semester 2021/22 ist ab dem 3. Mai bereit zur Bearbeitung. Weitere Informationen finden Sie im Informationsschreiben ePM12.
Mehr zum Thema Elektronische Pensenmeldung (ePM).