Wartungsarbeiten am 13.06.2024 von 10.00 - 16.00 Uhr - Travaux de maintenance le 13.06.2024 de 10h00 à 16h00

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Sprachen Macro
languagesde
Content Layer
id1
Content Column
width75.0%
id11
Content Block
nameEinleitungstext
id111
classwt_block_introduction

Die Arbeitszeit der Lehrerinnen und Lehrer ist als Jahresarbeitszeit zu verstehen. Sie setzt sich aus der Unterrichtszeit sowie der sogenannten unterrichtsfreien Zeit zusammen. Der Beschäftigungsgrad der Lehrpersonen wird durch die Anzahl Wochen oder Jahreslektionen berechnet. Abhängig von Schultyp und -stufe unterscheidet sich die Anzahl Wochen- oder Jahreslektionen, die einem Beschäftigungsgrad von 100 Prozent entsprechen. Der Beschäftigungsgrad ist massgebend für die Bestimmung des individuellen Gehalts. Für Schulleitungen gilt das Arbeitszeitmodel Arbeitszeitmodell der Jahresarbeitszeit. Der Beschäftigungsgrad wird in Prozenten festgehalten und ist massgebend für die Bestimmung des individuellen Gehalts.

Content Column
width25%
id12
Content Block
nameWichtige Links und Formulare
id121
classhide-column

Wichtige Links und Formulare

Link 1

Link 2

Link 3

Content Layer
id2
Content Column
tabbed-blocksexpanders
width100.0%
id21
Content Block
margin0px
nameAllgemeiner Beschrieb
id211
classwt_block_general

Jahresarbeitszeit und Anwesenheitspflicht Lehrpersonen

Aufgrund der unterschiedlichen Aufgaben, die eine Lehrpersonen nebst dem Unterrichten im Rahmen des Berufsauftrages erfüllt, ist die Arbeitszeit der Lehrerinnen und Lehrer nicht nur aufgrund der Anzahl gehaltener Lektionen pro Woche festzulegen. So wird – analog zu den anderen Kantonsangestellten – eine Jahresarbeitszeit angewendet. Die Jahresarbeitszeit entspricht insgesamt rund 1’930 Stunden. Sie beinhaltet somit sowohl die Unterrichts- wie auch die unterrichtsfreie Zeit. Eine Arbeitszeiterfassung ist rechtlich nicht verankert. Es wird jedoch empfohlen, eine Agenda zu führen, aus welcher Umfang und Art der Tätigkeit ersichtlich ist.

Jahresarbeitszeit und Anwesenheitspflicht Schulleitung und Pool für Spezialaufgaben

Für die Schulleitungen und Anstellungen aus dem Pool für Spezialaufgaben gilt ebenfalls eine Jahresarbeitszeit von insgesamt rund 1930 Stunden. Die Schulleitungen sowie Personen mit Spezialaufgaben erfüllen ihre Aufgaben im Rahmen dieser Jahresarbeitszeit entsprechend ihrem individuellen Beschäftigungsgrad. Eine Arbeitszeiterfassung ist rechtlich nicht vorgesehen. Es wird jedoch empfohlen, eine Agenda zu führen, aus welcher Umfang und Art der Tätigkeit ersichtlich ist.

 ((SCHEMENHAFTE ABBILDUNG))

Der grösste Teil der Arbeitszeit einer Lehrperson findet in Form von Unterrichtszeit statt. Die eigentliche Unterrichtszeit sind deshalb die im Stundenplan ausgewiesenen Lektionen. Als unterrichtsfreie Zeit gelten die Wochenenden und die Schulferien.

In der unterrichtsfreien Zeit sind Lehrpersonen in weitere Arbeitsfelder des Berufsauftrags eingebunden. Sie kompensieren in dieser Zeit auch die während der Schulwoche geleistete Mehrarbeit und die überdurchschnittlichen zeitlichen Belastungen, wie beispielsweise Elterngespräche, Schulprojekte, Landschulwochen, Abschlussreisen, etc. Nebst der Erholung dienen die Schulferien der langfristigen Planung des Unterrichts, der individuellen Weiterbildung, aber auch der Mitarbeit an Unterrichts-, Schul- und Qualitätsentwicklung.

Lehrpersonen haben grundsätzlich analog dem Kantonspersonal Anrecht auf fünf Wochen Ferien pro Jahr. Die persönlichen Ferien müssen während den offiziellen Schulferien bezogen werden.

Das Unterrichten, das Erziehen sowie das Beraten und Begleiten füllen mit 85 Prozent den grössten Teil der Jahresarbeitszeit einer Lehrperson aus. Für die Mitarbeit und Zusammenarbeit sind 12 Prozent der Zeit einzusetzen. Weitere drei Prozent werden für die Weiterbildung aufgewendet, wobei die Schulleitung die Lehrpersonen zur Weiterbildung im Rahmen des Berufsauftrags verpflichten können.

Die Schulleitungen der Schulen der Sekundarstufe II und der höheren Fachschulen können im Interesse der gesamten Schule oder der einzelnen Lehrperson die verschiedenen Bestandteile des Berufsauftrags unterschiedlich gewichten.   

Info
titleWichtig zu wissen: Anwesenheitspflicht
  • Lehrpersonen haben während der unterrichtsfreien Zeit an bis zu maximal fünf Arbeitstagen pro Jahr eine Anwesenheitspflicht. An diesen Tagen können sie von den Schulleitungen der Volksschulen und Kindergärten sowie der Sekundarstufe II für die Unterrichtsplanung und zur Mitarbeit bei der Unterrichts-, Schul- und Qualitätsentwicklung, zur Zusammenarbeit sowie zur Weiterbildung eingesetzt werden. Mindestens neun Monate vor dem Ereignis informiert die Schulleitung die Lehrpersonen über den Zeitpunkt des Termins.
  • Aus wichtigen Gründen kann die Schulleitung eine Lehrperson von der Anwesenheitspflicht befreien. Die Freistellung muss in diesem Falle jedoch kompensiert werden.
  • Bei Lehrpersonen mit kleinen Pensen können die Anstellungsbehörden die Aufgaben gemäss Berufsauftrag einschränken. Über die Anwesenheitspflicht jener Lehrpersonen kann die Schulleitung verfügen.

Instrument zur Arbeitszeiterfassung (AZE)

Mit der AZE stellt das AKVB den Lehrpersonen ein elektronisches Instrument zur Erfassung der Arbeitszeit zur Verfügung. Das Instrument ist auf die geltenden rechtlichen Grundlagen abgestimmt und ist in jeweils angepassten Versionen für Regellehrpersonen und Lehrpersonen mit Spezialunterricht verfügbar.

Für Lehrpersonen:
AZE 1. Semester (Vor- und Nachbereitungszeit effektiv)  (XLS, 329 KB)
AZE 2. Semester (Vor- und Nachbereitungszeit  (XLS, 328 KB)

Für Lehrpersonen mit Spezialunterricht:
AZE 1. Semester (Vor- und Nachbereitungszeit effektiv) (XLS, 327 KB)
AZE 2. Semester (Vor- und Nachbereitungszeit) (XLS, 322 KB)

Für die Sekundarstufe II ist aktuell kein vergleichbares Instrument vorhanden.

Content Block
margin0px
nameRechtliche Grundlagen
id212
classwt_block_legals

Seite einbinden mit Version
WPGL:/://de: LAV Art. 40 (01.08.2019) /fr: OSE Art. 40 (01.08.2019) /:/
WPGL:/://de: LAV Art. 40 (01.08.2019) /fr: OSE Art. 40 (01.08.2019) /:/

Seite einbinden mit Version
WPGL:/://de: LAV Art. 60 Anteil an der Jahresarbeitszeit (01.08.2019) /fr: OSE Art. 60 Répartition en pour-cent du temps de travail annuel (01.08.2019) /:/
WPGL:/://de: LAV Art. 60 Anteil an der Jahresarbeitszeit (01.08.2019) /fr: OSE Art. 60 Répartition en pour-cent du temps de travail annuel (01.08.2019) /:/

Seite einbinden mit Version
WPGL:/://de: LAV Art. 61 Anwesenheitspflicht (01.08.2019) /fr: OSE Art. 61 Obligation de présence (01.08.2019) /:/
WPGL:/://de: LAV Art. 61 Anwesenheitspflicht (01.08.2019) /fr: OSE Art. 61 Obligation de présence (01.08.2019) /:/

Seite einbinden mit Version
WPGL:/://de: LAV Art. 62 Lehrkräfte mit kleinen Pensen (01.08.2019) /fr: OSE Art. 62 Corps enseignant ayant un faible taux d’activité (01.08.2019) /:/
WPGL:/://de: LAV Art. 62 Lehrkräfte mit kleinen Pensen (01.08.2019) /fr: OSE Art. 62 Corps enseignant ayant un faible taux d’activité (01.08.2019) /:/


Content Block
margin0px
nameArbeitsunterlagen
id213
classwt_block_proceduredocuments
Sprachen Macro
languagesde

Anhänge
previewfalse
uploadfalse
oldfalse
sortByname
pageWPGL:/://de: Dokumente und Formulare /fr: Documents et formulaires /:/
labelsde, 23-12a

Content Block
margin0px
nameFAQ
id214
classwt_block_faq

Seiteneigenschaftenbericht
headingsFrage, Antwort
idde
cqllabel = "faq" and parent = "9340184"

Content Block
margin0px
nameArchiv
id215
classwt_block_archive


Restrict Content
groupsconfluence-users
Content Block
margin0px
nameLernplattform
id216
classwt_block_learningplatform wt_block_restricted


Content Block
margin0px
nameInformationen für gehaltsverarbeitende Stellen
id217
classwt_block_infopayroll wt_block_restricted


Restrict Content
groupsconfluence-apd
Content Block
margin0px
nameAPD Infos
id218
classwt_block_apdinfo wt_block_restricted


Content Layer
id3
Content Column
width100.0%
id31
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameFeedback
id311
classwt_block_feedback


Sprachen Macro
languagesde
SmartBox
cssclassfeedbackform


Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUID4fcd1bfe-e380-4119-aebe-fd01a8a44835
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue

Nein, Teilweise, Ja80&#x2605Bewertung3Haben Ihnen diese Informationen weitergeholfen?

pagesourcehttp://c01.zuara.io/pages/viewpage.action?pageId=10356140 pagename/://de: Arbeitszeit und Anwesenheitspflicht /fr: Temps de travail et obligation de présence /:/

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!


INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)





Sprachen Macro
languagesfr


SmartBox
cssclassfeedbackform


Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUID5136c252-14d9-4c97-90e2-3e5048e8882d
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue

Non, En partie, Oui80&#x2605Bewertung3Ces informations vous ont-elles aidé?

pagesourcehttp://c01.zuara.io/pages/viewpage.action?pageId=10356140 pagename/://de: Arbeitszeit und Anwesenheitspflicht /fr: Temps de travail et obligation de présence /:/

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!


INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)





[themepressdefault:Feedbackformular]

Content Layer
id4
Content Column
width100%
id41
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameKontakt
id411
classwt_block_contact


Sprachen Macro
languagesde


SmartBox
cssclasscontactform
titleWelche Informationen fehlen Ihnen? Haben Sie einen Fehler entdeckt?


Erweitern
titleBitte melden Sie dies uns:


Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUID00e55472-b57d-4e06-97e5-079108ef1014
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue


INLINE

mediumFieldAnzahl verfügbare Zeichen: 20000Kommentar4truefalse120pxKommentar2000falseIch möchte, dass Sie mich kontaktieren.kontaktieren120pxKontaktfalse1KontaktfalseKeineFrauMannfalse3AnredefalsefalsefalseFrauKeine120pxAnredeManntrue120pxVornameVornametrue120pxNachnameNachnametrue120pxFirma/OrganisationFirma / Organisation


INLINE120pxStrasse und Hausnr.Strasse und Hausnr.120pxPLZPLZBitte nur Zahlen eintragentruenumeric120pxOrtOrttrue120pxE-Mail-AdresseE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail120pxTelefonTelefonBitte nur Zahlen eintragen.truenumeric

falseIch bin damit einverstanden,einverstanden120pxDatenbearbeitungdass meine IP-Adresse gespeichert wird und die von mir gemachten Angaben an die zuständige Stelle weitergeleitet werden. Hinweis: Die Daten werden vertraulich behandelt und nur gesetzmässig und zweckgebunden bearbeitet.false1Datenbearbeitungtrue

pagesourcehttp://c01.zuara.io/pages/viewpage.action?pageId=10356140 pagename/://de: Arbeitszeit und Anwesenheitspflicht /fr: Temps de travail et obligation de présence /:/

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Falls Sie es wünschen, nehmen wir möglichst rasch Kontakt mit Ihnen auf.


INLINE

WPGL Kontaktanfrage

Seite: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung






Sprachen Macro
languagesfr


SmartBox
cssclasscontactform
titleQuelles sont les informations qui vous manquent? Avez-vous découvert une erreur?


Erweitern
titleMerci de nous envoyer les informations suivantes:


Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUIDf8ab40f1-0feb-48fc-9666-9cbf994d1488
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue


INLINE

mediumFieldCaractères restants: 20000Commentaire4truefalse140pxKommentar2000falseJe souhaite être contacté-e.kontaktieren140pxKontaktfalse1KontaktfalseAucunFrauMonsieurfalse3TitrefalsefalsefalseMadameKeine140pxAnredeManntrue140pxPrénomVornametrue140pxNomNachnametrue140pxEntreprise/organisationFirma / Organisation


INLINE120pxRue et numéroStrasse und Hausnr.120pxNPAPLZBitte nur Zahlen eintragentruenumeric120pxLocalitéOrttrue120pxCourrielE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail120pxTéléphoneTelefonBitte nur Zahlen eintragen.truenumeric

falseJe suis d’accord pour,einverstanden120pxDatenbearbeitungque mon adresse IP soit enregistrée et pour que les indications que j’ai fournies soient transmises au service compétent. Précision: Les données sont traitées en toute confidentialité, de manière conforme à la loi et uniquement dans le but fixé.false1Traitement de mes donnéestrue

pagesourcehttp://c01.zuara.io/pages/viewpage.action?pageId=10356140 pagename/://de: Arbeitszeit und Anwesenheitspflicht /fr: Temps de travail et obligation de présence /:/

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Falls Sie es wünschen, nehmen wir möglichst rasch Kontakt mit Ihnen auf.


INLINE

WPGL Kontaktanfrage

Seite: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung








[themepressdefault:Kontaktformular]

Content Layer
id5
Content Column
width100%
id51
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameThemen
id511
classwt_block_further

Was Sie auch noch interessieren könnte:

Action Button
linkWPGL:/://de: Beschäftigungsgrad und Pflichtlektionen /fr: Degré d’occupation et leçons obligatoires /:/
textBeschäftigungsgrad und Pflichtlektionen
Action Button
linkWPGL:/://de: Altersentlastung /fr: Décharge horaire /:/
textAltersentlastung
Action Button
linkWPGL:/://de: Individuelle Pensenbuchhaltung (IPB) /fr: Relevé individuel des heures d’enseignement (RIH) /:/
textIndividuelle Pensenbuchhaltung


...