Wartungsarbeiten am 13.06.2024 von 10.00 - 16.00 Uhr - Travaux de maintenance le 13.06.2024 de 10h00 à 16h00

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Sprachen Macro
languagesde


Zuara HTML Wrap
classbelex-subtitle

PV Art. 144        Ferienanspruch

1 Der Ferienanspruch beträgt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gehaltsklassen 1 bis 18 pro Kalenderjahr:

a 25 Arbeitstage bis und mit dem Kalenderjahr, in dem das 49. Altersjahr vollendet wird,

b 28 Arbeitstage ab Beginn des Kalenderjahrs, in dem das 50. Altersjahr vollendet wird, sowie bis und mit dem Kalenderjahr, in dem das 20. Altersjahr vollendet wird,

c 33 Arbeitstage ab Beginn des Kalenderjahrs, in dem das 60. Altersjahr vollendet wird.

… *

2 Der Ferienanspruch pro Kalenderjahr beträgt2 Der Ferienanspruch beträgt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gehaltsklassen 19 bis 30 pro Kalenderjahr:

a 25 Arbeitstage bis und mit dem Kalenderjahr, in dem das 44. Altersjahr vollendet wird,

b 28 Arbeitstage ab Beginn des Kalenderjahrs, in dem das 45. Altersjahr vollendet wird, sowie bis und mit dem Kalenderjahr, in dem das 20. Altersjahr vollendet wird,

c 33 Arbeitstage ab Beginn des Kalenderjahrs, in dem das 55. Altersjahr vollendet wird.

3 Lernende haben einen Ferienanspruch von 32 Arbeitstagen.

4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht während des ganzen Kalenderjahrs im Kantonsdienst stehen, haben einen anteilsmässigen Ferienanspruch.



* Dieser Inhalt wurde aufgehoben. Weitere Informationen finden Sie in der Änderungstabelle unter https://www.belex.sites.be.ch/frontend/versions/2976




Sprachen Macro
languagesde


Zuara HTML Wrap
classbelex-comments

Kommentare


...

Sprachen Macro
languagesfr


Zuara HTML Wrap
classbelex-subtitle

OPers Art. 144        Durée

1 Les agents et agentes des classes de traitement 1 à 18 ont droit par année civile à des vacances d’une durée de:

a 25 jours ouvrés jusqu’à la fin de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 49 ans;

b 28 jours ouvrés à partir du début de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 50 ans, ainsi que jusqu’à la fin de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 20 ans;

c 33 jours ouvrés à partir du début de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 60 ans.

… *

2 La durée des vacances annuelles est de 2 Les agents et agentes des classes de traitement 19 à 30 ont droit par année civile à des vacances d’une durée de:

a 25 jours ouvrés jusqu’à la fin de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 44 ans;

b 28 jours ouvrés à partir du début de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 45 ans ou jusqu’à la fin de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 20 ans;

c 33 jours ouvrés à partir du début de l’année civile au cours de laquelle ils atteignent l’âge de 55 ans.

3 Les personnes en formation ont droit à des vacances de 32 jours ouvrés.

4 Les agents et agentes qui ne restent pas au service du canton pendant toute une année civile ont droit à des vacances d’une durée proportionnelle à leur temps de travail.



* Ce contenu a été supprimé. Vous trouverez de plus amples informations dans le tableau des modifications sous https://www.belex.sites.be.ch/frontend/versions/2976




Sprachen Macro
languagesfr


Zuara HTML Wrap
classbelex-comments

Commentaires