Wartungsarbeiten am 08.04.2024 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Travaux de maintenance le 08.04.2024 de 17h00 à 19h00

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Sprachen Macro
languagesde
Content Layer
id1
Content Column
width75.0%
id11
Content Block
nameEinleitungstext
id111
classwt_block_introduction

Das Gehalt einer Lehrperson beruht auf der Gehaltsklasse, die jedem Schultyp, jedem Unterrichtsbereich oder jeder Tätigkeit zugeordnet ist, den vorgewiesenen Ausbildungen sowie der gesammelten Berufserfahrung.

Content Column
width25%
id12
Content Block
nameWichtige Links und Formulare
id121
classwt_block_important

Wichtige Links und Formulare

Anhang 1 zu Art. 27 der Verordnung über die Anstellung der Lehrkräfte

Anrechnung Berufserfahrung bei Neueinstufungen ab dem 1. August 2019 bis 31. Juli 2020

Content Layer
id2
Content Column
tabbed-blocksexpanders
width100.0%
id21
Content Block
margin0px
nameAllgemeiner Beschrieb
id211
classwt_block_general

Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten

Das Anfangsgehalt einer Lehrperson wird in vier Schritten berechnet und festgelegt:

Schritt 1: Zuordnung zu Gehaltsklassen:

Der Regierungsrat des Kantons Bern legt in der Verordnung über die Anstellung der Lehrkräfte (LAV) fest, wie jemand als Lehrperson, als Schulleitungsmitglied oder für die Erfüllung von Spezialaufgaben pro Schultyp resp. Unterrichtsbereich oder Fach eingestuft wird. Die Zuordnung zu den Gehaltsklassen ist in Anhang 1 zu Art. 27 der Verordnung über die Anstellung der Lehrkräfte festgehalten:

Schultyp / Unterrichtsbereich / TätigkeitGehaltsklasse
Basisstufe und Cycle élémentaire6
Kindergarten6
Primarstufe6
Sekundarstufe I (ohne erstes Jahr des gymnasialen Bildungsgangs unterrichtet an einer Mittelschule)10
Spezialunterricht Volksschule, Sonderschule (inkl. deren ambulante Dienste)10
Co-Teaching Kindergarten, Basisstufe, Cycle élémentaire, Primarstufe16
Co-Teaching Sekundarstufe I10
Besondere Klasse Primarstufe, Sekundarstufe I10
Mittelschule inkl. erstes Jahr des gymnasialen Bildungsgangs15
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule: berufspraktischer Unterricht 210
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule: berufliche Grundbildung13
Berufsmatur, Handelsmittelschule15
Kaufmännische Berufsfachschule: Wirtschaft, Recht, Gesellschaft, Sprachen, Naturwissenschaften, Geschichte15
Kaufmännische Berufsfachschule: übrige Fächer13
Berufsvorbereitendes Schuljahr, Vorlehre10
Höhere Berufsbildung, Weiterbildung15
Unterrichtsbegleitendes Personal 8


Lehrkräfte mit Master of Arts in Special Needs Education, Diplôme d'enseignement spécialisé (Master of Arts [MA] in Special Needs Education): Gehaltsklasse 10.
2 Lehrkräfte mit Diplom für eidg. dipl. Berufsfachschullehrer/-in: Gehaltsklasse 13.

Schritt 2: Vorstufenabzug und Anfangsgehalt

Je nach Funktion, Stufe oder Fach werden für die Ausübung der Tätigkeit jeweils andere Ausbildungsanforderungen an die Stelleninhaberin resp. den Stelleninhaber gestellt. Nicht vollständig erfüllte Ausbildungsanforderungen führen zu einer prozentualen Reduktion des Grundgehalts, dem sogenannten Vorstufenabzug:

Ausbildungsanforderungen

Vorstufenabzug

Ausbildungsanforderungen nicht vollständig, aber in wichtigen Teilen erfüllt

10 Prozent

Ausbildungsanforderungen in wichtigen Teilen nicht erfüllt

20 Prozent

Es gilt dabei die sogenannte «25 Prozent-Regel»: Unterrichtet eine Lehrperson mit abgeschlossenem Lehrpatent weniger als 25 Prozent in einem Fach ausserhalb ihrer Lehrbefähigung, wird kein Vorstufenabzug vorgenommen, auch wenn die Ausbildungsanforderungen gemäss Anhang 1 A des Art. 27 LAV für dieses Fach nicht vollständig erfüllt sind. Die Lektionen müssen unter derselben Anstellungsbehörde geleistet und die Fächer in derselben Gehaltsklasse eingestuft werden.

Schritt 3: Anrechnung der Berufserfahrung

Die Erfahrung innerhalb und ausserhalb des Berufs wird in Erfahrungsjahren ausgedrückt. Die Anrechnung von Erfahrungs- und Dienstzeit ist klar geregelt. So ist definiert, in welchem Umfang Praxisjahre als Lehrperson oder beispielsweise auch andere berufliche Tätigkeiten als Erfahrungsjahre angerechnet werden können.

Die Erfahrungsjahre werden in Prozentwerte umgerechnet. Zur Umrechnung in den anrechenbaren Prozentwert am Grundgehalt wird die jährlich neu publizierte Umrechnungstabelle (Tabelle 2) im Dokument Anrechnung Berufserfahrung bei Neueinstufungen ab dem 1. August 2019 bis 31. Juli 2020 herangezogen. Bei der Anrechnung der Berufserfahrung wird zudem geprüft, ob diese als Dienstzeit für die Treueprämie angerechnet werden kann. Als Dienstzeit angerechnet werden Tätigkeiten, die im Dienste für den Kanton Bern geleistet wurden.

Schritt 4: Individuelle Einstufung

Im letzten Schritt liefern die vorgängig ermittelten Werte (Gehaltsklasse, Vorstufenabzug und Berufserfahrung) auf der Gehaltsklassentabelle die gesuchte Gehalts- oder Vorstufe. Liegt der Wert zwischen zwei Gehalts- oder Vorstufen, kommt die nächst höhere Gehalts- oder Vorstufe zur Anwendung. Die individuelle Einreihung bezogen auf einen Beschäftigungsgrad von 100 Prozent kann nun in einem Jahres- oder Monatsgehalt (brutto) in Schweizer Franken bestimmt werden.


Info
titleEin Beispiel zur Veranschaulichung: Einstufung

Herr Muster hat eine seminaristische Primarlehrerausbildung abgeschlossen und tritt am 1. August 2019 eine Anstellung als Realschullehrer an. Er kann eine 10-jährige Berufserfahrung vorweisen.

  • Die Realschule ist gemäss Anhang 1 zu Art. 27 der Verordnung über die Anstellung der Lehrkräfte der Gehaltsklasse 10 zugewiesen.
  • Herr Muster erfüllt mit seiner seminaristischen Ausbildung die Ausbildungsanforderungen nicht vollständig, aber in den wichtigsten Teilen. Er muss deshalb einen Vorstufenabzug von -10 % in Kauf nehmen.
  • Seine zehnjährige Berufserfahrung wird angerechnet und resultiert zusammen mit dem Vorstufenabzug von 10 % (Tabelle 2, Umrechnungstabelle) in einem anrechenbaren Prozentwert am Grundgehalt von 113.25 %.
  • In den Gehaltsklassentabellen entspricht dieser Wert der Gehaltsstufe 18.

Das verfügte Monatsgehalt beläuft sich somit auf 7’557.35 Franken.

Content Block
margin0px
nameRechtliche Grundlagen
id212
classwt_block_legals

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAG Art. 12 Gehaltsbestandteile (01.08.2017)WPGL:
LAG Art. 12 Gehaltsbestandteile (01.08.2017)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAG Art. 13 Anfangsgehalt (01.08.2017)WPGL:
LAG Art. 13 Anfangsgehalt (01.08.2017)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 26 Gehalts- und Vorstufen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 26 Gehalts- und Vorstufen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 27 Zuordnung zu Gehaltsklassen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 27 Zuordnung zu Gehaltsklassen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 28 Einstufung (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 28 Einstufung (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 29 Nicht erfüllte Ausbildungsanforderungen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 29 Nicht erfüllte Ausbildungsanforderungen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 95 (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 95 (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 102 Vorstufenabzug bei Schulleitungsfunktionen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 102 Vorstufenabzug bei Schulleitungsfunktionen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LADV Art. 10a (01.08.2018)WPGL:
LADV Art. 10a (01.08.2018)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LADV Art. 10b (01.08.2018)WPGL:
LADV Art. 10b (01.08.2018)


Content Block
margin0px
nameArbeitsunterlagen
id213
classwt_block_proceduredocuments
Sprachen Macro
languagesde

Anhänge
previewfalse
uploadfalse
oldfalse
sortByname
pageWPGL:Dokumente und Formulare
labelsde, 40-02

Content Block
margin0px
nameFAQ
id214
classwt_block_faq

Seiteneigenschaftenbericht
headingsFrage, Antwort
idde
cqllabel = "faq" and parent = "10355965"

Content Block
margin0px
nameArchiv
id215
classwt_block_archive


Restrict Content
groupsconfluence-users
Content Block
margin0px
nameLernplattform
id216
classwt_block_learningplatform wt_block_restricted


Content Block
margin0px
nameInformationen für gehaltsverarbeitende Stellen
id217
classwt_block_infopayroll wt_block_restricted


Restrict Content
groupsconfluence-apd
Content Block
margin0px
nameAPD Infos
id218
classwt_block_apdinfo wt_block_restricted


Content Layer
id3
Content Column
width100.0%
id31
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameFeedback
id311
classwt_block_feedback
Sprachen Macro
languagesde
SmartBox
cssclassfeedbackform
titleHaben Ihnen diese Informationen weitergeholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUIDc71a15bf-4ffd-4290-a857-e7f9bf1fb4da
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue

Nein, Teilweise, Ja80&#x2605Bewertung3Rückmeldung

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)

Sprachen Macro
languagesfr
SmartBox
cssclassfeedbackform
titleCes informations vous ont-elles aidé? Merci pour votre réaction!
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUIDec54cef5-b1e0-4349-af9d-b84b438ea736
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue

Non, En partie, Oui80&#x2605Bewertung3Feedback

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Merci pour votre réaction!

INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)

[themepressdefault:Feedbackformular]

Content Layer
id4
Content Column
width100%
id41
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameKontakt
id411
classwt_block_contact
Sprachen Macro
languagesde
SmartBox
cssclasscontactform
titleWelche Informationen fehlen Ihnen? Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Erweitern
titleBitte melden Sie uns dies:
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUID5796d641-09f2-402d-b131-f666adf199b6
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue
INLINE

mediumFieldAnzahl verfügbare Zeichen: 20000Kommentar4truefalse120pxKommentar2000falseIch möchte, dass Sie mich kontaktieren.kontaktieren120pxKontaktfalse1KontaktfalseKeineFrauMannfalse3AnredefalsefalsefalseFrauKeine120pxAnredeManntrue120pxVornameVornametrue120pxNachnameNachnametrue120pxFirma/OrganisationFirma / Organisation

INLINE120pxStrasse und Hausnr.Strasse und Hausnr.120pxPLZPLZBitte nur Zahlen eintragentruenumeric120pxOrtOrttrue120pxE-Mail-AdresseE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail120pxTelefonTelefonBitte nur Zahlen eintragen.truenumeric

falseIch bin damit einverstanden,einverstanden120pxDatenbearbeitungdass meine IP-Adresse gespeichert wird und meine Angaben mittels E-Mail an die zuständige Stelle weitergeleitet werden. false1Datenbearbeitungtrue

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Falls Sie es wünschen, nehmen wir möglichst rasch Kontakt mit Ihnen auf.

INLINE

WPGL Kontaktanfrage

Seite: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung

Sprachen Macro
languagesfr
SmartBox
cssclasscontactform
titleQuelles sont les informations qui vous manquent? Avez-vous découvert une erreur?
Erweitern
titleMerci de nous envoyer les informations suivantes:
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUIDa11c044e-ff99-44f0-8b9f-9abd6c846656
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue
INLINE

mediumFieldCaractères restants: 20000Commentaire4truefalse140pxKommentar2000falseJe souhaite être contacté-e.kontaktieren140pxKontaktfalse1KontaktfalseAucunFrauMonsieurfalse3TitrefalsefalsefalseMadameKeine140pxAnredeManntrue140pxPrénomVornametrue140pxNomNachnametrue140pxEntreprise/organisationFirma / Organisation

INLINE120pxRue et numéroStrasse und Hausnr.120pxNPAPLZBitte nur Zahlen eintragentruenumeric120pxLocalitéOrttrue120pxCourrielE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail120pxTéléphoneTelefonBitte nur Zahlen eintragen.truenumeric

falseJe suis d’accord poureinverstanden120pxDatenbearbeitungque mon adresse IP soit enregistrée et pour que mes données soient transmises par courriel au service compétent.false1Traitement de mes donnéestrue

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Falls Sie es wünschen, nehmen wir möglichst rasch Kontakt mit Ihnen auf.

INLINE

WPGL Kontaktanfrage

Seite: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung




[themepressdefault:Kontaktformular]

Content Layer
id5
Content Column
width100%
id51
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameThemen
id511
classwt_block_further

Was Sie auch noch interessieren könnte:

Action Button
linkWPGL:Provisorische Gehaltsberechnung mittels Gehaltsrechner
textProvisorische Gehaltsberechnung mittels Gehaltsrechner
Action Button
linkWPGL:Anforderungen an die Ausbildung
textAnforderungen an die Ausbildung
Action Button
linkWPGL:Anrechnung von Berufserfahrung: Erfahrungs- und Dienstzeit
textAnrechnung von Berufserfahrung: Erfahrungs- und Dienstzeit
Action Button
linkWPGL:Anrechnung von Gehaltsstufen für qualifizierte Zusatzausbildungen
textAnrechnung von Gehaltsstufen für qualifizierte Zusatzausbildungen

Action Button
linkWPGL:Verfügungen
textVerfügungen
Action Button
linkWPGL:Beschwerdeverfahren
textBeschwerdeverfahren
 


Sprachen Macro
languagesfr
Content Layer
id1111
Content Column
width75.0%
id11111
Content Block
nameEinleitungstext
id111111
classwt_block_introduction

Le salaire d’un enseignant ou d’une enseignante est déterminé en fonction des classes de traitement attribuées aux degrés scolaires, aux domaines d’enseignement ou aux activités ainsi que sur la base des formations effectuées et de l’expérience professionnelle.



Content Column
width25%
id12111
Content Block
nameLiens importants et formulaires
id121111
classwt_block_important

Liens et formulaires importants

Annexe 1 à l’article 27 de l’ordonnance sur le statut du corps enseignant

Validation de l'expérience professionnelle dans le cadre des nouveaux classements pratiqués entre le 1er août 2019 et le 31 juillet 2020

Content Layer
id2111
Content Column
tabbed-blocksexpanders
width100.0%
id21111
Content Block
margin0px
nameDescription générale
id211111
classwt_block_general

Classement (fixation du traitement de base en quatre étapes)

Le traitement de départ d’un enseignant ou d’une enseignante est calculé et fixé en quatre étapes :  


((ABBILDUNG))

Etape 1 : attribution de classes de traitement :

Dans l’ordonnance sur le statut du corps enseignant (OSE), le Conseil-exécutif arrête la classe de traitement par type d’école, par domaine ou par discipline d’enseignement selon qu’une personne soit enseignant ou enseignante ou membre de direction d’école ou qu’elle accomplisse des tâches spéciales.

 L’annexe 1 OSE règle, en corrélation avec l’article 27, l’attribution des classes de traitement.

Type d'école, domaine d'enseignementClasse de traitement
Basisstufe et cycle élémentaire6
Ecole enfantine6
Degré primaire6
Degré secondaire I (sans la première année de la formation gymnasiale dispensée dans une école moyenne)10
Enseignement spécialisé dispensé à l'école obligatoire, école spécialisée (y c. services ambulatoires)10
Co-enseignement dispensé à l’école enfantine, à la Basisstufe, au cycle élémentaire, au degré primaire 16
Co-enseignement dispensé au degré secondaire I10
Ecole moyenne, y compris la première année de la formation gymnasiale15
Ecole professionnelle artisanale et industrielle: enseignement professionnel pratique210
Ecole professionnelle artisanale et industrielle: formation professionnelle initiale13
Maturité professionnelle; école supérieure de commerce15
EPC : Economie, droit, civisme, langues, sciences naturelles dans les écoles professionnelles commerciales; écoles supérieures de commerce15
Ecole professionnelle commerciale; économie, droit, civisme, langues, sciences naturelles, histoire15
Ecole professionnelle commerciale: autres disciplines13
Année scolaire die préparation professionnelle, préapprantissage10
Formation professionnelle supérieure, formation continue15
Personnel assistant le corps enseignant8


Note de bas de page 1: Membres du corps enseignant avec Master of Arts in Special Needs Education / diplôme d’enseignement spécialisé: classe de traitement 10  
Note de bas de page 2: Membres du corps enseignant avec diplôme fédéral d'enseignement en école professionnelle ou avec diplôme de bachelor ou de master: classe de traitement 13

Etape 2 : déduction d’échelons préliminaires et traitement initial

Les exigences de formation pour l’exercice d’une activité varient selon la fonction, le degré ou la discipline. Le traitement de base des enseignant-e-s ne satisfaisant pas aux exigences de formation est réduit d’un certain pourcentage au moyen de la déduction d’échelons préliminaires :


Déduction d’échelons préliminaires

Exigences de formation non satisfaites, mais aspects essentiels de la formation acquis

10 %

Aspects essentiels de la formation non acquis

20 %

La « règle des 25 pour cent» s’applique : si les exigences de formation selon l’annexe 1 A à l’article 27 OSE ne sont pas satisfaites, aucune déduction d’échelons préliminaires n’est effectuée dans la mesure où les disciplines représentent moins de 25 pour cent du programme d’enseignement attribué. Il est également impératif que les leçons soient dispensées sous la même autorité d’engagement et que les disciplines correspondent à la même classe de traitement.

Etape 3 : validation de l’expérience professionnelle

L’expérience professionnelle acquise dans l’exercice de son métier ou en dehors est exprimée en années d’expérience. La validation de l'expérience professionnelle et des années de service est clairement réglementée. Il est notamment défini dans quelle mesure les années de pratique dans l’enseignement ou dans d’autres activités peuvent être prises en compte comme années d’expérience.

Les années d’expérience sont converties en pourcentage. Le tableau de conversion (tableau 2) qui permet la conversion en pourcentages pouvant être pris en compte pour le calcul du traitement de base est publié chaque année dans le document Validation de l’expérience professionnelle dans le cadre des nouveaux classements entre le 1er août 2019 et le 31 juillet 2020. Au moment de la validation de l’expérience professionnelle, il est également examiné si celle-ci peut être considérée comme du temps de service pour la prime de fidélité. Par temps de service, on entend les activités effectuées au service du canton de Berne.

Etape 4 : classement individuel

Dans cette dernière étape, les valeurs obtenues précédemment (classes de traitement, déduction d’échelons préliminaires et expérience professionnelle) permettent d’obtenir la valeur de l’échelon de traitement ou de l’échelon préliminaire sur le tableau des classes de traitement. Si la valeur se situe entre deux échelons, elle est automatiquement arrondie à la valeur de l’échelon de traitement ou de l’échelon préliminaire supérieur. Le classement individuel pour un degré d’occupation de 100 pour cent peut dès lors être déterminé en traitement annuel ou mensuel (brut) en francs suisses.

Tipp
titleUn exemple pour illustrer : Classement

Un membre du corps enseignant du primaire, avec une formation normalienne et dix ans d’expérience professionnelle dans ce domaine, enseigne à partir du 1er août 2019 dans une classe générale.

Le traitement mensuel arrêté s’élève ainsi à 7557.35 francs.

Content Block
margin0px
nameBases légales
id212111
classwt_block_legals

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAG Art. 12 Gehaltsbestandteile (01.08.2017)WPGL:
LAG Art. 12 Gehaltsbestandteile (01.08.2017)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAG Art. 13 Anfangsgehalt (01.08.2017)WPGL:
LAG Art. 13 Anfangsgehalt (01.08.2017)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 26 Gehalts- und Vorstufen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 26 Gehalts- und Vorstufen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 27 Zuordnung zu Gehaltsklassen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 27 Zuordnung zu Gehaltsklassen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 28 Einstufung (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 28 Einstufung (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 29 Nicht erfüllte Ausbildungsanforderungen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 29 Nicht erfüllte Ausbildungsanforderungen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 95 (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 95 (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LAV Art. 102 Vorstufenabzug bei Schulleitungsfunktionen (01.08.2019)WPGL:
LAV Art. 102 Vorstufenabzug bei Schulleitungsfunktionen (01.08.2019)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LADV Art. 10a (01.08.2018)WPGL:
LADV Art. 10a (01.08.2018)

Seite einbinden mit Version
WPGL:LADV Art. 10b (01.08.2018)WPGL:
LADV Art. 10b (01.08.2018)

Content Block
margin0px
nameDocuments de travail
id213111
classwt_block_proceduredocuments
Sprachen Macro
languagesfr

Anhänge
previewfalse
uploadfalse
oldfalse
sortByname
pageWPGL:Dokumente und Formulare
labelsfr, 40-02

Content Block
margin0px
nameFAQ
id214111
classwt_block_faq

Seiteneigenschaftenbericht
headingsQuestion, Réponse
idfr
cqllabel = "faq" and parent = "10355965"

Content Block
margin0px
nameArchives
id215111
classwt_block_archive

Restrict Content
groupsconfluence-users
Content Block
margin0px
namePlateforme d'apprentissage
id216111
classwt_block_learningplatform wt_block_restricted


Content Block
margin0px
nameInformations pour les services chargés de la gestion des traitements
id217111
classwt_block_infopayroll wt_block_restricted


Restrict Content
groupsconfluence-apd
Content Block
margin0px
nameInformations de la SPe
id218111
classwt_block_apdinfo wt_block_restricted


Content Layer
id3111
Content Column
width100.0%
id31111
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameFeedback
id311111
classwt_block_feedback
Sprachen Macro
languagesde
SmartBox
cssclassfeedbackform
titleHaben Ihnen diese Informationen weitergeholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUIDc71a15bf-4ffd-4290-a857-e7f9bf1fb4da
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue

Nein, Teilweise, Ja80&#x2605Bewertung3Rückmeldung

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)

Sprachen Macro
languagesfr
SmartBox
cssclassfeedbackform
titleCes informations vous ont-elles aidé? Merci pour votre réaction!
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectFeedback
generatedUUIDec54cef5-b1e0-4349-af9d-b84b438ea736
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue

Non, En partie, Oui80&#x2605Bewertung3Feedback

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Merci pour votre réaction!

INLINE

WPGL Feedback

Feedback: #Bewertung

Seite: #pagename (#pagesource)

[themepressdefault:Feedbackformular]

Content Layer
id4111
Content Column
width100%
id41111
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameKontakt
id411111
classwt_block_contact
Sprachen Macro
languagesde
SmartBox
cssclasscontactform
titleWelche Informationen fehlen Ihnen? Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Erweitern
titleBitte melden Sie uns dies:
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUID5796d641-09f2-402d-b131-f666adf199b6
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextSenden
allowSubmitAsAnonymoustrue
INLINE

mediumFieldAnzahl verfügbare Zeichen: 20000Kommentar4truefalse120pxKommentar2000falseIch möchte, dass Sie mich kontaktieren.kontaktieren120pxKontaktfalse1KontaktfalseKeineFrauMannfalse3AnredefalsefalsefalseFrauKeine120pxAnredeManntrue120pxVornameVornametrue120pxNachnameNachnametrue120pxFirma/OrganisationFirma / Organisation

INLINE120pxStrasse und Hausnr.Strasse und Hausnr.120pxPLZPLZBitte nur Zahlen eintragentruenumeric120pxOrtOrttrue120pxE-Mail-AdresseE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail120pxTelefonTelefonBitte nur Zahlen eintragen.truenumeric

falseIch bin damit einverstanden,einverstanden120pxDatenbearbeitungdass meine IP-Adresse gespeichert wird und meine Angaben mittels E-Mail an die zuständige Stelle weitergeleitet werden. false1Datenbearbeitungtrue

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Falls Sie es wünschen, nehmen wir möglichst rasch Kontakt mit Ihnen auf.

INLINE

WPGL Kontaktanfrage

Seite: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung

Sprachen Macro
languagesfr
SmartBox
cssclasscontactform
titleQuelles sont les informations qui vous manquent? Avez-vous découvert une erreur?
Erweitern
titleMerci de nous envoyer les informations suivantes:
Forms
captchatrue
hideSubmitButtonfalse
subjectKontakt
generatedUUIDa11c044e-ff99-44f0-8b9f-9abd6c846656
destination~apd
includeDestinationsfalse
receiptfalse
submitButtonTextEnvoyer
allowSubmitAsAnonymoustrue
INLINE

mediumFieldCaractères restants: 20000Commentaire4truefalse140pxKommentar2000falseJe souhaite être contacté-e.kontaktieren140pxKontaktfalse1KontaktfalseAucunFrauMonsieurfalse3TitrefalsefalsefalseMadameKeine140pxAnredeManntrue140pxPrénomVornametrue140pxNomNachnametrue140pxEntreprise/organisationFirma / Organisation

INLINE120pxRue et numéroStrasse und Hausnr.120pxNPAPLZBitte nur Zahlen eintragentruenumeric120pxLocalitéOrttrue120pxCourrielE-Mail-Adresse$user.emailtrueemail120pxTéléphoneTelefonBitte nur Zahlen eintragen.truenumeric

falseJe suis d’accord poureinverstanden120pxDatenbearbeitungque mon adresse IP soit enregistrée et pour que mes données soient transmises par courriel au service compétent.false1Traitement de mes donnéestrue

pagesourcehttps://wpgl.apps.be.ch/pages/viewpage.action?pageId=10359653 pagenameEinstufung (Festlegung des Anfangsgehalts in vier Schritten)

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Falls Sie es wünschen, nehmen wir möglichst rasch Kontakt mit Ihnen auf.

INLINE

WPGL Kontaktanfrage

Seite: #pagename (#pagesource)


#Kommentar


#Anrede #Vorname #Nachname

#Firma / Organisation

#Strasse und Hausnr. #PLZ #Ort

Tel: #Telefon

E-Mail: #E-Mail-Adresse

Kontakt aufnehmen: #Kontakt

Datenbearbeitung: #Datenbearbeitung




[themepressdefault:Kontaktformular]

Content Layer
id5111
Content Column
width100%
id51111
Content Block
padding28px 28px 0px 28px
nameThemen
id511111
classwt_block_further

Informations qui pourraient aussi vous intéresser:

Action Button
linkWPGL:Provisorische Gehaltsberechnung mittels Gehaltsrechner
textCalcul provisoire du traitement au moyen du calculateur de revenu
Action Button
linkWPGL:Anforderungen an die Ausbildung
textExigences de formation
Action Button
linkWPGL:Anrechnung von Berufserfahrung: Erfahrungs- und Dienstzeit
textValidation de l’expérience professionnelle : expérience professionnelle et années de service
Action Button
linkWPGL:Anrechnung von Gehaltsstufen für qualifizierte Zusatzausbildungen
textImputation d’échelons de traitement en raison d’une formation qualifiante complémentaire

Action Button
linkWPGL:Verfügungen
textDécisions
Action Button
linkWPGL:Beschwerdeverfahren
textProcédures de recours
 


...