Wartungsarbeiten am 16.06.2025 von 13.00 - 16.00 Uhr - Travaux de maintenance le 16.06.2025 de 13h00 à 16h00

Zur Umsetzung der Strategie DiPGLe und zur kontinuierlichen strategischen Abstimmung der Projekte wird ein Steuerungsgremium DiPGLe mit Vertretern GS/Fachämter BKD sowie Vertreterinnen und Vertreter der Sekundarstufe II (LA KBB, KSG) etabliert und regelmässig einberufen.

Steuerungsgremium DiPGLe

Aufgaben

Das Steuerungsgremium DiPGLe ist das oberste Organ für die Umsetzung der Strategie Digitalisierung Personal- und Gehaltswesen Lehrpersonen. Das Steuerungsgremium verfolgt die Ziele der Strategie DiPGLe und stimmt diese kontinuierlich mit den übergeordneten Strategien, Vorgaben und Ziele der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern ab. Das Steuerungsgremium stellt den wirtschaftlichen Einsatz der bereitgestellten finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Umsetzung der definierten Massnahmen der Strategie DiPGLe sicher.

Aufbauorganisation

Abbildung Aufbauorganisation Steuerungsgremium

Die Leitung des Steuerungsgremiums obliegt dem Amtsleiter Amt für zentrale Dienste (AZD). Zur Unterstützung wird der Leiter Abteilung Personaldienstleistungen (APD) des AZD eingesetzt. Im Steuerungsgremium sind die gleichen Stellen als Partei einbezogen wie bei der Strategieentwicklung. Die involvierten Stellen aus GS/Fachämter BKD sowie der Sekundarstufe II (LA KBB, KSG) sind mit je einem Vertreter im Steuerungsgremium vertreten. Die Vertreter werden in den jeweiligen Organisationseinheiten bzw. den Schulleitungskonferenzen KBB und KSG bestimmt.

Sitzungstermine und -Periodizität

Die Sitzungen des Steuerungsgremiums finden in der Regel einmal pro Halbjahr statt. Die Leitung des Steuerungsgremiums entscheidet über zusätzliche Sitzungen, wenn entsprechende Geschäfte anstehen. Die Terminkoordination wird durch die Leitung des Steuerungsgremiums mit den Mitgliedern des Steuerungsgremiums, im Voraus anlässlich einer Besprechung des Steuerungsgremiums, festgelegt. 

Haben Ihnen diese Informationen weitergeholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

[themepressdefault:Feedbackformular]

Haben Sie Fragen oder fehlen Ihnen Informationen? Kontaktieren Sie uns!

[themepressdefault:Kontaktformular]

Was Sie auch noch interessieren könnte: