search
attachments
weblink
advanced
Überblick
Inhalte
Die Auszahlung der Monatslöhne und Lohnnebenleistungen (Treueprämien, IPB-Saldierungen) für den Monat Januar wurde fristgerecht per 24. Januar 2025 sichergestellt.
Die APD konnte für die zweite Auszahlung (Monat Januar) am 12. Februar 2025 sämtliche vollständig eingegangenen Abrechnungen bis zum Stichtag vom 31. Januar 2025 verarbeiten. Mit diesem Verarbeitungsstand werden sämtliche vollständig eingereichten Abrechnungen des Vormonats fristgerecht ausbezahlt.
Prognose für die nächste Gehaltsauszahlung
Die Auszahlung der Monatsgehälter, Lohnnebenleistungen, Einzellektionen und Honorare sollte fristgerecht für den Monat Februar erfolgen.
Am 4. Februar wurden die AE-Prozentsätze bei den betroffenen Anstellungen automatisch angepasst und sind nun auch in der SAP-ePM ersichtlich. Die Erhöhung oder erstmalige Auszahlung erfolgt anhand des Geburtsdatums immer auf den Start des neuen Semesters. Bitte beachten Sie, dass eine erstmalige AE 4 Prozent standardmässig auf Auszahlung erfasst wird. Möchte die Lehrperson die AE auf IPB buchen, ist in der SAP-ePM die entsprechende Mutation vorzunehmen.
Das Benutzerhandbuch wurde überarbeitet und ist unter folgendem Link auf der Wissensplattform (WPGL) aufgeschaltet. Elektronische Pensenmeldung (ePM) - WPGL Kanton Bern
Alle Ergänzungen und Anpassungen sind mit einem entsprechenden News-Symbol gekennzeichnet.
Während der letzten Auffrischungsschulung wurde unter anderem das Thema Abwesenheiten infolge Krankheit / Unfall behandelt. Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass die gezeigte Präsentation auf der WPGL unter diesem Link Elektronische Pensenmeldung (ePM) - WPGL Kanton Bern im Kapitel Arbeitsunterlagen aufgeschaltet ist.
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Amt für zentrale Dienste
Abteilung Personaldienstleistungen
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 83 12
© 2025 Kanton Bern