Wartungsarbeiten am 13.06.2024 von 10.00 - 16.00 Uhr - Travaux de maintenance le 13.06.2024 de 10h00 à 16h00

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Sprachen Macro
languagesde


Zuara HTML Wrap
classbelex-subtitle

LAV Art. 72        Übrige Weiterbildungsveranstaltungen

1 Für die übrigen Weiterbildungsveranstaltungen kann der Kanton je nach Massgabe des dienstlichen Interesses die Kosten für die Veranstaltungen sowie allfällige Stellvertretungskosten ganz oder teilweise übernehmen.

2 Die Erziehungsdirektion Bildungs- und Kulturdirektion kann für übrige Weiterbildungsveranstaltungen die Kostenübernahme direkt mit einer Institution vereinbaren, welche die entsprechenden Weiterbildungsveranstaltungen anbietet.

3 Besteht keine Vereinbarung gemäss Absatz 2, können Lehrkräfte an Schulen gemäss Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe Buchstaben a bis c LAG ein Gesuch um ganze oder teilweise Übernahme der Kosten einreichen, wobei dem Gesuch die Stellungnahme der Schulleitung beizulegen ist:

a im deutschsprachigen Kantonsteil unterrichtende Lehrkräfte nach dem Besuch der Veranstaltung beim Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung und

b im französischsprachigen Kantonsteil unterrichtende Lehrkräfte vor dem Besuch der Veranstaltung bei der Pädagogischen Hochschule der Kantone Bern, Jura und Neuenburg.

4 Die Schulleitung kann für Weiterbildungsveranstaltungen des Lehrerkollegiums ein Gesuch um Übernahme der Kosten bei den in Absatz 3 genannten Stellen einreichen.

5 Bei Lehrkräften an Schulen gemäss Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben e, g und h LAG, die Weiterbildungsveranstaltungen besuchen, für die keine Vereinbarung gemäss Absatz 2 besteht, entscheiden die Schulleitungen je nach Massgabe des dienstlichen Interesses über die ganze oder teilweise Übernahme der Kosten.


...

Sprachen Macro
languagesde


Zuara HTML Wrap
classbelex-comments

Kommentare



Sprachen Macro
languagesfr


Zuara HTML Wrap
classbelex-subtitle

OSE Art. 72        Autres cours de formation continue

1 Le canton peut, selon l’intérêt du service, prendre à sa charge l’intégralité ou une partie des coûts des autres manifestations de formation continue ainsi que d’éventuels remplacements.

2 La Direction de l’instruction publique publique et de la culture peut convenir de la prise en charge des coûts d’autres cours de formation continue directement avec l’institution qui les propose.

3 En l’absence de convention au sens de l’alinéa 2, les membres du corps enseignant des écoles visées à l’article 2, alinéa 1, lettres a à c LSE peuvent déposer une demande de prise en charge partielle ou totale des coûts, le préavis de la direction d’école devant être joint à la demande:

a auprès de l’Office de l’enseignement préscolaire l’école obligatoire et obligatoire, du conseil et de l’orientation, après avoir suivi la formation, s’ils enseignent dans la partie germanophone du canton et

b auprès de la Haute école pédagogique des cantons de Berne, du Jura et de Neuchâtel, avant la formation, s’ils enseignent dans la partie francophone du canton.

4 La direction d’école peut déposer une demande de prise en charge des coûts auprès des instances visées à l’alinéa 3 pour des cours de formation continue destinés au collège des enseignants et des enseignantes.

5 Pour les membres du corps enseignant des écoles visées à l’article 2, alinéa 1, lettres e, g et h LSE qui fréquentent des manifestations de formation continue pour lesquelles il n’existe aucune convention au sens de l’alinéa 2, les directions d’école statuent selon l’intérêt du service sur la prise en charge partielle ou totale des coûts.


...

Sprachen Macro
languagesfr


Zuara HTML Wrap
classbelex-comments

Commentaires