Wartungsarbeiten am 16.06.2025 von 13.00 - 16.00 Uhr - Travaux de maintenance le 16.06.2025 de 13h00 à 16h00

Mit dem Kantonalen Stellenmarkt für Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Bern und der Stellvertretungszentrale stehen den Anstellungsbehörden zwei wichtige Instrumente zur Rekrutierung von Lehrpersonal zur Verfügung. Stellensuchende Lehrpersonen können auf den genannten Portalen nach Vakanzen suchen und nach einer einmaligen Registrierung individuelle Suchabonnemente einrichten. 

NEU: Bewerbungsprofile für Stellensuchende

Seit dem 1. April 2025 können Stellensuchende auf dem Kantonalen Stellenmarkt für Lehrerinnen und Lehrer (KSML) resp. auf der Stellvertretungs-Zentrale (SteZe) ein Bewerbungsprofil erfassen. Das Ziel dieser neuen Funktion ist es, stellensuchende Lehrpersonen und Schulen mit verfügbaren Stellen zusammenzubringen. 

Nützliche Informationen zu dieser Erweiterung finden Sie hier.

Stellenausschreibung

Die Anstellungsbehörde schreibt Funktionen aus, die für länger als ein Jahr besetzt werden sollen. Wird eine Funktion durch eine bereits angestellte Lehrperson übernommen, kann auf die Ausschreibung verzichtet werden. Wenn besondere Gründe es rechtfertigen, ist auch bei Funktionen, die auf maximal zwei Jahre befristet sind, die Ausschreibung der Stelle nicht zwingend.

Stellen für Lehrpersonen werden im Kanton Bern auf dem KSML sowie der SteZe ausgeschrieben. Die beiden Plattformen unterscheiden sich hinsichtlich Kurzfristigkeit und Anstellungsdauer.

 

Kantonaler Stellenmarkt für Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Bern KSML

Stellvertretungszentrale SteZe

 

Reguläre Stellen (befristet und unbefristet)

Kurzfristige, bis zu einem Monat dauernde Stellvertretungen

Möglichkeiten für Stellensuchende

  • Job-Abonnement mit persönlichem Suchprofil. Online-Bewerbung.
  • Erstellung eines Bewerbungsprofils
  • Job-Abonnement und SOS-Alarm per E-Mail bei sehr kurzfristigem Stellvertretungsbedarf (Stellenantritt innerhalb der nächsten 3 Tage)
  • Erstellung eines Bewerbungsprofils

Registrierung / Konto

Für Stellenanbietende (Schulleitungen) obligatorisch. Das Login erfolgt auf dem KSML-Portal mittels AGOV-Login.

Stellensuchende benötigen kein Login für das Suchen von Stellenangeboten oder das Abschicken einer Bewerbung.

Für Stellenanbietende sowie für das Anlegen eines Suchprofils und die Benachrichtigungsaktivierung ist eine einmalige Registrierung mit der eigenen E-Mailadresse notwendig. 

Stellensuchende, die kein Suchprofil einrichten möchten, benötigen kein Login. 

Link Plattform

KSML für Stellensuchende

SteZe Online Applikation

Link für die Erfassung und Verwaltung von Inseraten (Schulleitung)

KSML-Portal für die Erfassung von Inseraten

SteZe Online Applikation

Weitere Informationen und Handbuch

KSML

SteZe

Unterstützung/Kontakt

PV Art. 9        Stellenausschreibung

1 Offene, wieder zu besetzende Stellen werden mindestens im elektronischen Stellenmarkt des Kantons ausgeschrieben.

2 Von der Pflicht zur öffentlichen Ausschreibung sind ausgenommen:

a bis zu einem Jahr befristete Stellen;

b Stellen, die in den Organisationseinheiten intern besetzt werden, sofern nicht der Regierungsrat Anstellungsbehörde ist;

c Stellen für die interne Jobrotation.

Kommentare

Keine Inhalte

Haben Ihnen diese Informationen weitergeholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

[themepressdefault:Feedbackformular]

Haben Sie Fragen oder fehlen Ihnen Informationen? Kontaktieren Sie uns!

[themepressdefault:Kontaktformular]

Was Sie auch noch interessieren könnte:


This page has no comments.