Die Auszahlung der Monatslöhne und Lohnnebenleistungen (Treueprämien, IPB-Saldierungen) für den Monat April wurde fristgerecht per 25. April 2025 sichergestellt.
Die APD konnte für die zweite Auszahlung (Monat April) am 12. Mai 2025 sämtliche vollständig eingegangenen Abrechnungen bis zum Stichtag vom 7. Mai 2025 verarbeiten. Mit diesem Verarbeitungsstand werden sämtliche vollständig eingereichten Abrechnungen bis zum Mutationsschluss fristgerecht ausbezahlt.
Prognose für die nächste Gehaltsauszahlung
Die Auszahlung der Monatsgehälter, Lohnnebenleistungen, Einzellektionen und Honorare sollte fristgerecht für den Monat Mai erfolgen.
Die Online-Schulungen richten sich an alle Schulleitungen, Personal- und SAP-ePM Verantwortlichen, die bereits Erfahrung mit der SAP-ePM gesammelt haben. Die gängigsten Problemstellungen sowie Neuerungen im Hinblick auf die Bearbeitung des neuen Schuljahres werden behandelt. Sie können sich unter folgendem Link für die Online-Schulungen anmelden: Anmeldung Schulungen SAP-ePM
Wie letztes Jahr wird die APD die Überprüfung der Feriendaten des Ferienkalenders für das neue Schuljahr mittels Umfrage bei den deutschsprachigen Schulen abholen. Die Feriendaten der frankophonen Schulen werden durch das Schulinspektorat zentral geprüft und der APD gemeldet. Die Feriendaten im Ferienkalender sind Grundlage für die Berechnung des lohnwirksamen Ferienanteils, der bei unterjährigen Ein- und Austritten sowie bei unbezahlten Urlauben zu berechnen ist.
© 2025 Kanton Bern
This page has no comments.