search
attachments
weblink
advanced
Überblick
Inhalte
Information für Stellensuchende: Neuerungen KSML - Bewerbungsprofile Seit dem 1. April können Stellensuchende ein Bewerbungsprofil erfassen.
Die Bewerbungsprofile ermöglichen es Schulleitenden, schnell und unkompliziert Personen mit passendem Profil für ihre ausgeschriebenen Stellen (Anstellungen im Monatsgehalt sowie Kurzzeit-Stellvertretungen) ausfindig zu machen.
Informationen zu dieser neuen Funktionalität finden Sie hier:
Information für Schulleitungen und Personalverantwortliche
Information für Stellensuchende (Link)
Melden Sie sich für die SAP-ePM-(Auffrischungs)schulung an. Die Veranstaltung wird jeweils als Onlineschulung durchgeführt und ist auf 100 Teilnehmende pro Termin begrenzt.
Seit dem 1. Dezember werden Sie beim Zugriff auf die SAP-ePM, KSML und AZMS gebeten, die Migration auf AGOV, dem neuen Anmeldeverfahren des Kantons Bern, durchzuführen. Informationen zur Umstellung von BE-Login auf AGOV finden Sie hier: Umstellung BE-Login auf AGOV
Melden Sie sich für die SAP-ePM-(Auffrischungs)schulung an. Die Veranstaltung wird jeweils als Onlineschulung durchgeführt und ist auf 100 Teilnehmende pro Termin begrenzt.
Hier finden Sie die Neuerungen bei der Erfassung von Abwesenheiten in der SAP-ePM.
Mehr zum Thema Elektronische Pensenmeldung.
Aufgrund eines Release-Wechsels werden die SAP-ePM und SAP HCM vom 15. (17.00 Uhr) bis 17. November 2024 nicht zur Verfügung stehen.
Wir bitten Sie, diesen unumgänglichen Unterbruch der SAP-ePM und SAP HCM in Ihre bevorstehenden Arbeiten mit einzuplanen und danken Ihnen für das Verständnis.
Die Verarbeitung der Mutationen für das neue Schuljahr 2024/25 geniesst unsere höchste Priorität, weshalb wir die telefonische Erreichbarkeit bis am 23. August 2024 einschränken müssen. Für Lehrpersonen und Schulleitungen sind wir von Montag bis Freitag täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Selbstverständlich können Sie Ihre Anliegen 24/7 per E-Mail an die zuständige Fachperson oder die allgemeine Adresse apd@be.ch zustellen. Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit die Bearbeitung der E-Mails etwas länger dauert.
Schulleitungen, Personal- bzw. SAP-ePM-Verantwortliche haben zudem die Möglichkeit unseren Support unter personalinformatik.apd@be.ch zu kontaktieren. Zudem können Sie mit der zuständigen Fachperson Gehaltsverarbeitung einen Termin per Email vereinbaren, um anschliessend im Austausch offene Punkte bzgl. der Verarbeitung zu klären.